Brüggele - Rossalmhütte - Kleiner Jaufen - Großer Jaufen - Nabiges Loch - Pragser Wildsee: Abwechslungsreiche Überschreitung im Pragsertal
 |
Schöne Rundtour im Pragsertal |
 |
Großer Jaufen, 2480 m - heute leider Grau in Grau |
Der Große Jaufen ist ein aussichtsreicher Berg im wunderschönen Pragsertal. Die Skitour führt nicht nur durch eine idyllische Landschaft, sondern bietet auch fantastische Blicke auf
Dürrenstein, Hohe Gaisl,
Seekofel und hin zu den Drei Zinnen. Außerdem bietet sich eine abwechslungsreiche Überschreitung von Kleinem und Großem Jaufen mit rassiger Abfahrt durch das Nabige Loch (oder die Stadeltorlahne) zum Pragser Wildsee an. Dafür braucht es allerdings zwei Autos.
Vom Parkplatz am
Brüggele (1491 m) folgen wir dem
Forstweg (Nr. 4) nahezu eben nach Südwesten, überqueren den
Rio di Casera und steigen in Spitzkehren empor in eine
Hochfläche, dem
Kaserle. Während man links zur
Gaiselleite abzweigt, ziehen wir geradewegs weiter und erreichen über einige Geländestufen die kleine
Rossalmhütte (2142 m). Von hier spuren wir nach Nordwesten zu einer unscheinbaren
Einsattelung und rechts zum Gipfel des
Kleinen Jaufen (2372 m). Nach einer kurzen - heute leider nebelverhangenen Trinkpause - gleiten wir in westlicher Richtung in eine
Ebene ab und folgen dem
sanften Gelände zum Gipfel des
Großen Jaufen (2480 m).
Die Abfahrt führt uns nach Südosten zur Wetterstation, rechts über den steilen Hang "Walscher Platz" (sich links halten) in eine Hochebene und durch das Tal zum Seabl. Hier geht es einige Höhenmeter empor und schließlich durch die steile, enge aber relativ kurze Rinne zwischen Seekofel und Großem Jaufen, dem "Nabigen Loch", hinunter zum Pragser Wildsee und über diesem zum gleichnamigen Hotel (1494 m).
Achtung: Der Pragser Wildsee kann nur bei guten Verhältnissen überquert werden. Alternativ dazu kann man einen der Forstwege zum Hotel nehmen.
Anmerkung: Für die Durchführung der Skitour braucht es zwei Autos. Eines bleibt am Pragser Wildsee (oder evtl. Tuscherhof), eines am Gasthof Brüggele.
Höhenunterschied: knapp 1100 m
Gesamtzeit: 4 1/2 bis 5 Stunden
Hangrichtung: Nordost/Nordwest/West/Süd
Wanderkarte: Tabacco Nr. 031 Pragser Dolomiten-Enneberg, 1:25.000
Anfahrt: Meran - Bozen - Brixen - Bruneck - Prags
Bei Niederdorf geht es rechts ins Altpragsertal. Am Gasthof Brüggele unterhalb der Plätzwiese gibt es Parkmöglichkeiten.
 |
Start vom Gasthaus Brüggele (1491 m) |
 |
Der Forstweg Nr. 4 ... |
 |
... bringt uns in den Talschluss |
 |
Aufstieg über Serpentinen ... |
 |
... zur Hochfläche "Kaserle" |
 |
Über gestuftes Gelände ... |
 |
... erreichen wir die Rossalmhütte (2142 m) |
 |
Die Rossalmhütte ist im Winter zeitweise geöffnet |
 |
Aufstieg zum Kleinen Jaufen (2372 m) ... |
 |
... und langsames "Vorantasten" zum Großen Jaufen |
 |
Abfahrt über den "Walschen Platz" ... |
 |
... in eine Hochfläche |
 |
Blick zum Pragser Wildsee |
 |
Das "Nabige Loch" |
 |
Das Hotel Pragser Wildsee |
 |
Skaten über den zugefrorenen See |
Kommentare