Eine Kammrunde wie aus dem Bilderbuch
![]() |
Guardaskopf, 2720 m mit fantastischem Blick auf Zufallspitzen, Cevedale und Ortler |
![]() |
Arundakopf, 2879 m mit Blick auf Ötztaler Alpen und Weißkugel |
Am Egghof (1723 m) oberhalb von Taufers im Münstertal/Obervinschgau starten wir. Wir folgen der Markierung Nr. 6 anfangs über den Forstweg, dann auf einem Steig hinauf zur Tellaalm (2098 m) und weiter über die Almflächen ins Tellajoch (2353 m). Hier halten wir uns links, wandern über die rot-braunen Herbsthänge nach Westen und erreichen den Guardaskopf (2720 m). Der Blick auf Ortler, Cevedale, Geisterspitze und Starlex ist atemberaubend. Aus diesem Grund machen wir eine kleine Pause und setzen dann unseren Weg über den markierten, steinigen Kamm fort. Es geht in leichtem Auf und Ab nach Norden zum Arundakopf (2879 m) mit seinem breiten Gipfelplateau. Er ist wohl einer der schönsten Aussichtsberge hier!
Anschließend führt uns der Bergrücken weglos weiter nach Süden. Wir folgen ihm bis auf eine Höhe von ca. 2500 m abwärts, queren dann nach rechts (Südwesten) und erreichen über den Kandl/Tellawaal wieder die Durriböden und das Tellajoch (2353 m). Von hier wandern wir über die Markierung Nr. 6 empor zum Tellakopf (2527 m) mit seinem Wetterkreuz, unserem letzten Gipfel für heute. Dann steigen wir direkt nach Süden ab und gelangen über einen guten Viehsteig in den Anstiegsweg zum Tellajoch (Nr. 6) und kehren über diesen zum Eckhof zurück.
Höhenunterschied: 1500 m
Länge: insg. 16 km
Länge: insg. 16 km
Gesamtgehzeit: 5 bis 6 Stunden
Wanderkarte: Tabacco Nr. 044 Vinschgau-Sesvenna, 1:25.000
Anfahrt: Meran - Naturns - Schlanders - Schluderns - Glurns - Taufers i. Münstertal - Egghof
Von Taufers i. Münstertal führt eine schmale Bergstraße zuerst an der Blasius Kirche vorbei hinauf zum Egghof (1723 m). Hier gibt es wenige Parkmöglichkeiten.
Von Taufers i. Münstertal führt eine schmale Bergstraße zuerst an der Blasius Kirche vorbei hinauf zum Egghof (1723 m). Hier gibt es wenige Parkmöglichkeiten.
Touren in der Umgebung: Tellakopf (Winter)
Touren in der Umgebung: Arundakopf (Winter)
Touren in der Umgebung: Piz Terza (Winter)
Touren in der Umgebung: Piz Muntet (Winter)
Touren in der Umgebung: Piz Sesvenna
Touren in der Umgebung: Muntpitschen
Touren in der Umgebung: Piz Starlex
Touren in der Umgebung: Piz Rasass
Touren in der Umgebung: Piz Rims
Touren in der Umgebung: Piz Coschen/ Piz Lischana
![]() |
Der Eckhof, 1723 m - unser Ausgangspunkt |
![]() |
Die Markierung Nr. 6 führt uns zur Tellaalm - Blick auf den Piz Terza |
![]() |
Tellaalm (2098 m) |
![]() |
Über einen Steig geht es ... |
![]() |
... die Almhänge empor ins Tellajoch (rechte Bildmitte) |
![]() |
Blick vom Tellajoch (2352 m) zum Tellakopf - auch im Winter schön! |
![]() |
Blick auf den Glockturm und die Langtauferer Berge |
![]() |
Vom Tellajoch folgen wir der Markierung weiter ... |
![]() |
... über die schönen Herbsthänge nach Westen |
![]() |
Eine Tour in wunderbarer Landschaft ... |
![]() |
... mit herrlichen Blicken ins Tal ... |
![]() |
... und auf Ortler und Co. |
![]() |
Unterhalb des Guardaskopfes |
![]() |
Ötztaler Berge, Weißkugel und Tiefblick auf den Tellakopf |
![]() |
Der nahe Piz Starlex |
![]() |
Guardaskopf, 2720 m |
![]() |
Panoramaschau am Gipfel |
![]() |
Über den Kamm geht es nach Norden |
![]() |
Blick zurück auf Madatschspitzen und Geisterspitze |
![]() |
Der erste Schnee hat die Berge heimgesucht |
![]() |
Blick zum Guardaskopf - die Ortlergruppe im Hintergrund |
![]() |
Arundakopf (Bildmitte), Piz Sesvenna und Muntpitschen (links) |
![]() |
Blick über den Verbindungskamm von Guardaskopf und Arundakopf |
![]() |
Im Gipfelhang des Arundakopf |
![]() |
Die Schweizer Berge |
![]() |
Der Arundakopf und sein breites Gipfelplateau |
![]() |
Abstieg über den Bergkamm, Blick in den Vinschgau |
![]() |
Auf einer Höhe von 2500 m queren wir nach rechts in das Arundakopf-Talbecken; (Bildmitte: Tellajoch) |
![]() |
Aufstieg von Tellajoch ... |
![]() |
... zum Tellakopf, 2527 m |
![]() |
Vom Tellajoch geht es über Viehsteige zum Anstiegsweg zurück |
Kommentare
Erhalten Sie Ihr Guthaben ohne Stress
Kontakt:
WhatsApp-Nummer: +34 602 46 39 89
WhatsApp Nummer: +33 7 56 82 38 52
E-Mail: contact@creditfinancesinstitut.com
Website: https://www.creditfinance-bank.com
Webste: https://www.creditfinancesinstitut.com