Schöne Gipfelrunde im Mittelvinschgau
 |
Nebel ziehen um den Kamm am Zwölferkreuz |
 |
Zwölferkreuz, 2516 m |
Unsere heutige Wanderung führt auf das Zwölferkreuz, einen kleinen, aussichtsreichen Gipfel über
Latsch im Vinschgau. Er liegt "am Fuße" des berühmten
Hasenohr und bietet herrliche Blicke auf die
Ötztaler Berge und ins Vinschger Talbecken. Der Aufstieg über seine Nordseite ist zwar steil, am breiten Gipfel allerdings lässt es sich wunderbar rasten und die schöne Bergwelt genießen. Wer Lust hat, kann die Tour außerdem über die schöne Morterer Alm zu einer flotten Runde abschließen.
An der Weggabelung Töbrunn-Latscher Alm (ca. 1700 m) stellen wir das Auto ab. Wir folgen dem
Forstweg Nr. 10 kurz in Richtung Latscher Alm, zweigen bald rechts ab und gelangen über einen markierten Steig durch den
Latscher Wald hinauf zur
Kiniladstatt. Von hier geht es steil empor in eine
Hochebene und über den
Tschollweg in einen
Sattel (2468 m) am
Bergkamm der Blauen Schneid. Wir halten uns rechts und steigen - mit Blick auf das
Hasenohr - über den
Grat hinauf zum
Zwölferkreuz (2516 m).
Am Gipfel genießen wir das herrliche Panorama:
Laaser Spitze,
Jennwand und
Taitschroi,
Königsspitze und
Ortler,
Monte Cevedale,
Weißkugel und
Similaun ...
Anschließend kehren wir über den Grat zurück in den
Sattel (2468 m) und wandern über den Steig Nr. 14 hinunter in den
Albl-Boden. Wir steigen durch den Wald zur
Morterer Alm (1889 m) ab und gelangen über die Markierung Nr. 12 durch den
Kaltbrunnwald nach
Töbrunn (1718 m) und schließlich zu unserem Auto an der Weggabelung.
Anmerkung: Die Forststraße nach Töbrunn kann nur bis 9.00 Uhr befahren werden.
Tipp: Weitere Bilder zur Tour gibt es >>hier<<
Höhenunterschied: 850 m
Gesamtgehzeit: 3 bis 4 Stunden
Wanderkarte: Tabacco Nr. 045 Latsch-Martell-Schlanders, 1:25.000
Anfahrt: Meran - Naturns - Latsch - Tarsch - Talstation Skigebiet - Parkplatz vor Töbrunn
Von Latsch geht es über Tarsch zur Talstation des Skigebietes und oberhalb des dritten Parkplatzes auf einem geschotterten Feldweg dem Schild "Töbrunn" folgend bis zu einem kleinen Parkplatz am Straßenrand etwa einen halben Kilometer unterhalb des Hofes.
Touren in der Umgebung: Hasenohr
Touren in der Umgebung: Grabensprungspitze (Winter)
Touren in der Umgebung: Kleines Hasenohr (Winter)
Touren in der Umgebung: Hasenohr (Winter)
 |
Der Steig Nr. 10 führt uns |
 |
... durch den Latscher Wald bergan |
 |
Steil geht es ... |
 |
... auf eine Hochebene ... |
 |
... und über den Tschollweg in den Sattel am Bergkamm (Bildmitte) |
 |
Nebel liegen heute über dem Vinschgau |
 |
Vom Sattel steigen wir über den Kamm ... |
 |
... hinauf zum Gipfel des Zwölferkreuz |
 |
Abstieg über den Steig Nr. 14 ... |
 |
... in den Albl-Boden ... |
 |
... und durch den Wald zur ... |
 |
... kleinen Morterer Alm, 1889 m |
 |
Töbrunn, 1718 m |
Kommentare