Einmal anspruchsvoll, einmal klassisch: Kitzkogel-Double im Timmelstal
 |
Aufstieg durch die steile Rinne auf den Ostgrat |
 |
Der Vordere Kitzkogel, 3061 m |
Ausgangspunkt unserer heutigen Skitour ist die
Timmelsbrücke in
Hinterpasseier. Ziel sind zwei erstklassige "Firn"-Berge im Frühjahr: der einsame
Vordere und der beliebte
Hintere Kitzkogel. Die Tour selbst führt durch eine naturbelassene Landschaft mit wunderschönen Blicken auf die Hinterpasseirer Bergwelt. Die Besteigung der Gipfel mit ihren steilen Passagen allerdings bedarf einer sicheren Schneelage. Auf denjenigen aber, der schließlich am höchsten Punkt der beiden Berge steht, warten eine herrliche Gipfelschau und eine rassige Firnabfahrt ins Tal.
Von der
Timmelsbrücke (1765 m) geht es den
Forstweg (Nr. 30) hinauf zur kleinen
Timmelsalm (1979 m, im Winter nicht bewirtschaftet). Noch vor der Hütte überqueren wir die
Passer und spitzen den
steilen Hang hinauf ins
Lange Tal. Hier halten wir uns links und folgen dem Tal erst flach, dann über sanfte Hänge nach Nordwesten zu einem
Steilhang. Die Umgebung ist traumhaft - der Blick nach hinten überwältigend! In Spitzkehren geht es den Hang empor, rechts ins
Wasserfall Tal und weiter ins
Obere Beilloch. Hier teilt sich der Weg. Während rechts die Tour weiter auf den
Hinteren Kitzkogel führt, halten wir uns links und ziehen in den
Talschluss. Wir steuern geradewegs auf
die rechte der beiden steilen Rinnen, die vom Ostgrat des Vorderen Kitzkogels ins Tal fallen, zu. Anfangs spitzen, später stapfen wir durch diese Rinne empor, verlassen sie auf ihrer rechten Seite und gelangen links über den breiten Grat hinauf zum Gipfel des
Vorderen Kitzkogels (3061 m). Am Steinmann machen wir eine kleine Rast, schnallen anschließend die Skier an die Füße und fahren über Grat und Rinne wieder ins
Obere Beilloch ab.
Hier ziehen wir erneut die Felle auf, gleiten nach Osten bis zum
Steilhang, der auf den Hinteren Kitzkogel führt, spitzen diesen empor in eine
Mulde und erklimmen - in einem letzten Aufschwung - den
steilen Gipfelhang. Wir erreichen den
Gratsattel (3030 m), halten uns rechts und gelangen über den
Grat zum Südgipfel des
Hinteren Kitzkogels auf 3058 m.
Im herrlichen Panorama genießen wir unsere Rast.
Texelgruppe,
Zillertaler Alpen,
Botzer,
Ratschingser Weiße und Südtirols Gletscherberge zeigen sich rundum.
Anschließend gleiten wir über die herrlichen Firnhänge ins Tal. Es ist eine Abfahrt der Extraklasse!
Weitere Bilder zum Aufstieg auf den Hinteren Kitzkogel gibt es >>hier<<
Höhenunterschied: knapp 1600 m
Aufstiegszeit: 3 bis 4 Stunden
Hangrichtung: Ost/Süd/West
Wanderkarten: Tabacco Nr. 039 Passeiertal, 1:25.000
Anfahrt: Meran - Riffian - St. Leonhard i. Passeier - Moos - Timmelsbrücke
Kommentare