Das Erlebnis den Partschinser Wasserfall zu erklettern
 |
Die Route am Wasserfall ist gut abgesichert - Abseilringe und Haken sind vorhanden |
 |
Letzte Abseillänge |
 |
Die Schlüsselstelle oberhalb des Steges |
Vom Gasthaus Birkenwald/Partschins wandern wir über den Steig Nr. 8B zum Partschinser Wasserfall. Hier an seiner rechten Seite ist der Einstieg in die gut abgesicherte Kletterroute. Sie führt anfangs über Platten auf einen Absatz, steil über eine Kante und abgeschliffene Felsen weiter in grasiges Gelände und hinauf zum Steg. Hier gibt es die Möglichkeit die Kletterroute zu beenden.
Die letzte Seillänge geht nun über schwierigere Passagen empor zur ausgesetzten, abdrängenden Schlüsselstelle (IV) und zum Ausstieg der Kletterroute. Hier halten wir uns rechts, gelangen zu einer Birke und seilen uns über die Felsen zum Steg ab. Von hier kann man entweder weiter abseilen oder über das Gasthaus Wasserfall zum Ausgangspunkt zurückkehren.
Zur genauen Orientierung der Kletterroute
siehe Topo!
Anmerkung: Bei viel Wasser ist die Kletterroute nicht machbar. Vor allem die letzte Seillänge ist dann zu meiden.
Kletterzeit: 2
Stunden
Ausrichtung: Ost
Schwierigkeit: III und IV
Topo:
siehe hier
Anfahrt: Meran - Partschins - Gasthaus Birkenwald
Von Meran geht es nach Partschins, dem Schild "Wasserfall" folgend, zum Gasthaus Birkenwald. Hier gibt es Parkmöglichkeiten.
 |
Vom Einstieg geht es über den abgeschliffenen Felsen ... |
 |
... in grasiges Gelände |
 |
Rast am Steg - hier gibt es die Möglichkeit aus der Kletterroute auszusteigen |
 |
Letzte Seillänge oberhalb des Stegs |
 |
Abseilen zum Einstieg |
 |
Blick über die gesamte Kletterroute am Wasserfall |
Kommentare
Alles Liebe aus meinem Urlaub mit Hund in Südtirol