Landschaftlich attraktiv: die Überschreitung der einsamen Butzenspitze
 |
Das Butzental |
 |
Firnabfahrt über die Südflanke der Butzenspitze |
Am Parkplatz nahe der
Enzianhütte (2051 m) in
Hintermartell beginnt unsere heutige Skitour. Sie führt auf einen aussichtsreichen, herrlichen Dreitausender zwischen
Eissee- und
Madritschspitze: die Butzenspitze.
An der
Brücke im Talschluss geht es los. Wir steigen rechts durch den Wald hinauf zur
Zufallhütte (2265 m), halten uns links und spitzen eine
enge Mulde empor zur alten
Staumauer. Nun ziehen wir geradewegs durch den
flachen Talboden einwärts, passieren eine
kurze Engstelle rechts des Plimabaches und erreichen nach einem kurzen, leichten Anstieg die
Kachel. Hier zweigt rechts das
Butzental ab. Diesem folgen wir anfangs steil, dann über schöne Mulden nach Nordwesten. Bald wird das Tal flacher und gibt den Blick auf die Madritschspitze frei. Wir spuren rechts eines Rückens zum markanten
Felskamm, der das Tal in zwei Kare teilt, steigen links empor zu einem
großen Stein und erreichen in einem Rechtsbogen den
Kessel unter der Butzenspitze.
Von hier geht es über einen
steilen Hang hinauf in eine
Scharte (3240 m) und mit den Skiern am Rücken über den
langen, teils schmalen Ostgrat zum breiten Gipfel der
Butzenspitze auf 3300 m. Am Gipfelsteinmann legen wir eine kurze Rast ein. Das Panorama ist fantastisch - die Höchsten Südtirols präsentieren sich in voller Größe!
Für die Abfahrt wählen wir den
steilen Südhang, der direkt vom Gipfel talwärts führt, ziehen unterhalb der
Hinteren Wandln nach Osten und gelangen über das
Langental und die
Zufallhütte zum
Parkplatz in Hintermartell.
Höhenunterschied: 1250 m
Aufstiegszeit: 3 1/2 bis 4 Stunden
Hangrichtungen: Ost/Südost/Süd
Wanderkarte: Tabacco Nr. 045 Latsch-Martell-Schlanders, 1:25.000
Anfahrt: Meran - Naturns - Latsch - Goldrain - Martelltal
Von Goldrain geht es bis zum Talschluss ins hinterste Martelltal. Nahe der Enzianhütte gibt es genügend Parkplätze.
 |
Von der Zufallhütte geht es in den großen Talboden - Blick auf Zufallspitzen (links) und Suldenspitze (Bildmitte) |
 |
Brücke über den Plimabach |
 |
Wir passieren eine Engstelle |
 |
Blick auf die Madritschspitze |
 |
Wir ziehen bis zum markanten Felskamm (Bildmitte) und hallten uns dann links; rechts der Butzensattel |
 |
Es geht an einem großen Stein vorbei |
 |
In einem Rechtsbogen erreichen wir den Kessel; rechts im Bild der Aufstieg in die Scharte |
 |
Über einen letzten Steilhang ... |
 |
... geht es empor |
 |
Blick von der kleinen Scharte über den letzten Anstiegsweg und die Marteller Berge |
 |
Mit den Skier am Rücken geht es über den langen, teils schmalen Grat ... |
 |
... und über einem Fellsköpfel zum breiten Gipfel |
 |
Das Gipfelplateau der Butzenspitze |
 |
Königsspitze |
 |
Heute ist eine Abfahrt direkt vom Gipfel möglich |
Kommentare
Liebe Grüße aus meinem Urlaub im Stubaital
Tolle Bilder, welche die Schönheit der Landschaft widerspiegeln. Da es ja genug Hotels in Meran und Umgebung gibt, hoffe ich, dieses Jahr wieder nach Südtirol zu kommen und diese Natur genießen zu können.
Liebe Grüße!