Klassiker: Überschreitung zweier wunderbarer Dreitausender im Martelltal
![]() |
Die Köllkuppe (3330 m) mit Blick zu den Veneziaspitzen |
![]() |
Imposant und omnipräsent: die Königsspitze |
![]() |
Heute ist am Grat noch zu wenig Schnee um ihn mit den Skiern zu begehen |
![]() |
Übergang von der Cima Marmotta auf die Köllkuppe |
Für einen halben Tag die Routine durchbrechen: ... Natur und Ruhe genießen, alleine am Gipfel sein, durch frischen Pulverschnee gleiten, die Schnelligkeit des Alltags vergessen und das Leben fühlen! So sollte es öfter sein!
Aufstieg vom Parkplatz an der Brücke im Talschluss über Zufallhütte (2265 m) und Staumauer zur Martellerhütte (2610) und über den Hohenferner (3000 m) zu Cima Marmotta (3305 m) und Köllkuppe (3330 m).
Abfahrt über den Hohenferner zum Wasserfall und über das Hotel Paradiso (2088 m) zum Parkplatz.
Anmerkung: Bei der Abfahrt über den Hohenferner zum Wasserfall ist unbedingt auf die Gletscherspalten zu achten!
Sowohl die Zufallhütte, als auch die Marteller Hütte sind in der Wintersaison zeitweise bewirtschaftet. Die genauen Öffnungszeiten sind auf den Homepages der beiden Schutzhütten nachzulesen.
Sowohl die Zufallhütte, als auch die Marteller Hütte sind in der Wintersaison zeitweise bewirtschaftet. Die genauen Öffnungszeiten sind auf den Homepages der beiden Schutzhütten nachzulesen.
Höhenunterschied: 1300 m
Gehzeit: Aufstieg 3 bis 4 Stunden
Hangrichtung: Nord/Nordost
Wanderkarte: Tabacco Nr. 045 Latsch-Martell-Schlanders, 1:25.000
Anfahrt: Meran - Naturns - Latsch - Goldrain - Martelltal
Von Goldrain geht es bis zum Talschluss ins hinterste Martelltal. Nahe der Enzianhütte gibt es genügend Parkplätze.
Touren in der Umgebung: Madritschspitze
Touren in der Umgebung: Eisseespitze
Touren in der Umgebung: Kalfanwand
Touren in der Umgebung: Plattenspitze
Touren in der Umgebung: Hintere Schranspitze
Touren in der Umgebung: Hintere Nonnenspitze
Touren in der Umgebung: Hasenohr
Touren in der Umgebung: Laaserspitze/Orgelspitze
Touren in der Umgebung: Veneziaspitze
Touren in der Umgebung: Madritschspitze
Touren in der Umgebung: Eisseespitze
Touren in der Umgebung: Kalfanwand
Touren in der Umgebung: Plattenspitze
Touren in der Umgebung: Hintere Schranspitze
Touren in der Umgebung: Hintere Nonnenspitze
Touren in der Umgebung: Hasenohr
Touren in der Umgebung: Laaserspitze/Orgelspitze
Touren in der Umgebung: Veneziaspitze
![]() |
Vom Parkplatz im Talschluss ... |
![]() |
... geht es zur Zufallhütte (2265 m) ... |
![]() |
... und über die Staumauer zur Martellerhütte (2610 m) |
![]() |
Aufstieg zum Hohenferner |
![]() |
Heute ist hier fast niemand unterwegs - ein seltenes Glück! |
![]() |
Steil geht es in die Scharte |
![]() |
Cima Marmotta mit Cevedaleblick |
![]() |
Die südliche Ortlergruppe |
![]() |
Gipfelblick auf Zufallspitzen, Königsspitze und Ortler |
![]() |
Unsere Abfahrtsspuren sind heute die einzigen |
![]() |
Kurze Einkehr in der Martellerhütte (2610 m) |
Kommentare