Beliebte Skitour im Pflerschtal
 |
Imposant: der Tribulaun |
 |
Maurerspitz, 2628 m |
 |
Abfahrt: weiß in weiß |
Gemeinsam mit Lukas brechen wir heute ins Pflerschtal auf. Unser Ziel ist ein aussichtsreicher, gut besuchter Skitourengipfel im Talschluss.
Vom Parkplatz (1375 m) geht es über den Forstweg bis kurz vor die Ochsenhütte (1667 m) und links den breiten Weg weiter durch den Wald empor zur Grubenalm (1893 m). Die Blicke in den Talschluss und hinüber zum Tribulaun sind wunderbar!
Wir halten uns links, steigen eine Mulde bergan und ziehen dann über das schöne Skigelände der Grubenalpe in den Talschluss. Hier hat uns der Hochnebel eingefangen - in der Hoffnung bald darüber zu stehen, spitzen wir den Steilhang empor in das Pfarmbeiljoch (2528 m) und erreichen links den Westgrat der Maurerspitze. Wir deponieren die Skier, gelangen über den schmaler werdenden Grat zum Vorgipfel und über eine kleine Scharte zum Holzkreuz der Maurerspitz auf 2628 m. Vom aussichtsreichen Plätzchen haben wir heute leider nichts, lediglich: Neeeebel! - und das soweit das Auge reicht..
Wir kehren also zu den Skiern zurück und gleiten über die Hänge hinunter ins Tal.
Höhenunterschied: 1260 m
Aufstiegszeit: 3 bis 4 Stunden
Hangrichtung: Nord/Nordwest
Wanderkarte: Tabacco Nr. 038 Sterzing-Stubaier Alpen, 1:25.000
Anfahrt: Meran - Bozen - Brixen - Sterzing - Gossensass - Pflerschtal - St. Anton i. Pflersch
Von Gossensass geht es ins Pflerschtal bis kurz vor St. Anton, hier links über die Brücke und bis zum zweiten Parkplatz vor den Steinhöfen. Die Straße vom ersten zum zweiten Parkplatz ist gebührenpflichtig (3€).
Touren in der Umgebung: Weißwandspitze und Hoher Zahn
Touren in der Umgebung: Schneespitze
Touren in der Umgebung: Bodner Berg
 |
Aufstieg über einen breiten Weg; Blick über den Aufstiegsweg der Ellesspitze |
 |
Blick in den Talschluss |
 |
Die schön gelegene Grubenalm, 1893 m |
 |
Über eine Mulde geht es empor ... |
 |
... in ein Hochtal |
 |
Das schöne Skigelände der Grubenalpe |
 |
Hochnebel türmt sich vor uns auf |
 |
Kurz vor dem Steilhang im Talschluss hat er uns aufgenommen |
 |
Vom Skidepot geht es über den Westgrat ... |
 |
... zum Gipfel |
 |
Abfahrt über die Hänge ins Tal |
Kommentare
Ich war zum Wandern im Herbst einmal in dem Tal - aber sooo schön wie mit sooo viel Schnee war es nicht.
Danke fürs zeigen der tollen Bilder.
Liebe Grüße - Monika
Wünsch euch eine schöne Woche!
Liebe Grüße aus Meran!