Einsame Tour im Herzen der Marteller Bergwelt
 |
Schluderspitz, 3230 m |
 |
Aufstieg über die herbstlichen Hänge des Schludertals |
 |
Abenddämmerung in den Bergen |
Am Parkplatz hinter dem
Biathlonzentrum (1730 m) im
Martelltal beginnt unsere heutige Gipfeltour. Ziel ist ein unbekannter 3000er zwischen
Laaser- und
Lyfispitze: die Schluderspitze.
Wir folgen der Markierung Nr. 9 steil durch den
Wald hinauf zur
Rosimihütte (2049 m) und erreichen eine Weggabelung an der
Baumgrenze. Während rechts der Marteller Höhenweg zur Schluderalm führt, wandern wir geradewegs das
Rosimtal empor. Es geht über steile
Almhänge, felsdurchsetzte
Grasrücken und mühsames
Blockwerk in einen
Kessel, dann flacher nach Osten und schließlich über
Schutt und Geröll in eine kleine
Scharte am felsigen
Südostgrat der
Schluderspitze. Von hier steigen wir die letzten Meter zum Gipfel (3230 m) empor.
Am Steinmann genießen wir eine einsame Rast, blicken über die Vinschger Berge und kehren dann über den Anstiegsweg zurück zum Auto.
Die Rast am Steinmann ist heute kurz.
Höhenmeter: 1500 m
Gehzeiten: Aufstieg 3 bis 4 Stunden, Abstieg 2 bis 3 Stunden
Wanderkarte: Tabacco Nr. 045 Latsch-Martell-Schlanders, 1:25.000
Anfahrt: Meran - Naturns - Latsch - Martelltal - Gand - Biathlonzentrum Martell
Von Goldrain geht es ins Martelltal bis zum Biathlonzentrum. Kurz dahinter befindet sich rechts ein Parkplatz.
Touren in der Umgebung: Bergtouren im Martelltal
 |
Vom Parkplatz am Biathlonzentrum geht es durch den Wald empor ... |
 |
... ins Schludertal |
 |
Durch das Schludertal geht es empor ... |
 |
... zu den Moränenhängen ... |
 |
... und über Schutt, Blockwerk und Geröll ... |
 |
... in den Schnee des Herbstes |
 |
Blick in die Scharte am Südostgrat |
 |
Unterhalb des Gipfels |
 |
Herrliche Gipfelblicke |
 |
Abstieg von der Scharte ... |
 |
... und in Begleitung der untergehenden Sonne zurück ins Tal |
Kommentare