Wir wandern über den Steig Nr. 140 an der Unteren Weißbrunnalm vorbei, durch schütteren Lärchenwald hinauf zur Baumgrenze und über eine steile Stufe empor zur bewirtschafteten
Höchster Hütte (2560) am
Grünsee. Nun geht es - mit Blick auf unser Ziel - in den
Talschluss (Nr. 140), an der Weggabelung links (Schild: Hintere Eggenspitze, Nr. 139) und über Steine und Blockwerk in einen
Kessel. Hier verlassen wir die Markierung, die zur
Hinteren Eggenspitze führt, und steigen geradewegs, den unscheinbaren Steinmännchen folgend, über den
steilen Moränenhang empor. Wir erreichen eine
kleine Hochfläche, überqueren ein
Firnfeld und steuern rechterhand dem Ziel entgegen. Über große Steine und felsige Passagen gelangen wir ins
Weißbrunnjoch (3165 m), dem Übergang ins Martelltal. Hier halten wir uns rechts, folgen den Steigspuren unterhalb des Gipfels in eine
kleine Scharte (3235 m) und steigen schließlich links die letzten felsigen Metern empor zur aussichtsreichen
Weißbrunnspitze (3253 m).
Bei angenehmen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein genießen wir eine einsame Rast. Der Ausblick an diesem Punkt ist unbeschreiblich schön:
Hintere Nonnespitze,
Ortler,
Königsspitze,
Zufallspitze und
Cevedale leuchten aus der Nähe und lassen wunderbare Erinnerungen wach werden.
Nach einer entspannten Pause wandern wir gemütlich über den Anstiegsweg zurück zum
Weißbrunnsee.
Höhenunterschied: ca. 1400 m
Gesamtgehzeit: 6 bis 7 Stunden
Wanderkarte: Tabacco Nr. 042 Ultental, 1:25.000
Anfahrt: Meran - Lana - St. Pankraz i. Ulten - St. Walburg i. Ulten- St. Gertraud - Weißbrunnsee
Von Lana geht es ins Ultental bis nach St. Gertraud i. Ulten, nun rechts ab und die schmale Bergstraße hinauf bis zum Weißbrunnsee. Hier gibt es einen großen Parkplatz.
 |
Aufstieg über den Steig Nr. 140 zur Höchster Hütte |
 |
Oberhalb des Grünsees führt der Weg in den Talschluss |
 |
Von der Weggabelung geht es über Steine und Blockwerk ... |
 |
... in einen Kessel und dann geradewegs den Moränenhang empor zum Firnfeld |
 |
Tiefblick auf Höchster Hütte (links) und Grünsee |
 |
Unscheinbare Steinmännchen begleiten uns nach oben |
 |
Blick Weißbrunnspitz, auf seinem Haupt stehen ein Steinmann und eine Wetterstation |
 |
Steigspuren führen uns unterhalb des Gipfels in eine kleine Scharte |
 |
Links erreichen wir schließlich den Gipfel der Weißbrunnspitze ... |
 |
Abstieg mit Eggenspitzen-Blick |
 |
Entspannung unterhalb des Firnfeldes |
Kommentare
Aber wie ich gesehen habe, genießt du derweilen schöne Familienwanderungen.
Liebe Grüße ums Eck!