Ein Stück Höhenweg, ein kleiner Gipfel - aber insgesamt eine lange, aussichtsreiche Tour
 |
Ohrnknott über Partschins (2258 m) |
 |
Der Meraner Höhenweg |
An der
Talstation der Texelbahn zwischen
Partschins und Rabland starte ich los. Es geht durch die Föhren hinauf zum
Winklerhof (682 m) und - dem Schild Texelbahn Bergstation (grüne Markierung) folgend - geradewegs empor zum
Schönleithof (841 m). Das schöne Wetter und die bunten Farben des Herbstes begleiten mich nach oben. Von Schönleit gelange ich zum aussichtsreichen
Dursterhof (1057 m), wandere bergan zum Wetterkreuz und durch den Mischwald hinauf zur
Bergstation der Texelbahn und weiter zum
Giggelberg-Hof (1565 m).
Von hier folge ich dem Schild: Ohrenknott/Zielspitz über
Weideflächen in den
Wald, gelange empor zur
Jägerrast-Hütte (1859 m) und wandere über den markierten Steig weiter zu einer Weggabelung (ca. 1940 m). Nun geht es links kurz hinunter zum
Schindelbach und schließlich steil empor zum Gipfel des
Ohrnknott (2258 m) am Fuße der
Zielspitze.
Nach einer kurzen Rast mit herrlichen Blicken auf den Meraner Talkessel steige ich über die Markierung Nr. 25 zur
Ohrnalm (1947 m) ab, folge dem Steig hinunter zur
Stier-Alm (1851 m) und schließlich zum
Hochforch-Hof (1555 m).
Hier gelange ich in den
Meraner Höhenweg. Er führt mich nach Westen, durch die abenteuerliche
1000 Stufen Schlucht im Lahnbachtal zum
Pirch-Hof (1445 m), am
Grub-Hof (1377 m) und
Galmein-Hof (1384 m) vorbei zum
Innerforch-Hof (1470) und schließlich bergab zum
Unterstell-Hof (1282 m) und der
Seilbahn-Bergstation.
Von hier gibt es die Möglichkeit bequem mit der Seilbahn ins Tal zu schweben. Ich aber steige über den
Patleideregger Kirchweg (Nr. 10) nach
Naturns ab und beende eine lange, aber schöne Herbstrunde am Untervinschger Sonnenberg.
Höhenunterschied: 1850 m
Länge: insg. 11 km
Gesamtgehzeit: 6 bis 7 Stunden
Wanderkarte: Tabacco Nr. 011 Meran und Umgebung, 1:25.000
Anfahrt: Meran - Partschins - Talstation Texelbahn
Mit dem Bus nach Partschins und zu Fuß zur Talstation der Texelbahn. Von Naturns kann man mit dem Zug nach Meran fahren.
 |
Ein markierter Steig führt zum Ohrnknott |
 |
Blick auf Tschigat und Spronser Rötelspitze |
 |
Gipfelblick ins Tal |
 |
Herbst im Vinschgau |
 |
Die 1000 Stufen Schlucht im Lahnbachtal |
 |
Der Pirch-Hof, 1445 m |
 |
Die Hängebrücke am Meraner Höhenweg |
 |
Blick über die Höfe am Naturnser Sonnenberg |
Kommentare