Von Lüsen auf die Plose
 |
Pfannspitz, 2545 m |
 |
Ein Forstweg führt zur Vielzirm Alm |
 |
Großer Gabler, 2576 m |
 |
Die Frühlingsküchenschelle blüht |
An der Würzjochstraße beginnt unsere heutige Bergtour. Sie führt auf zwei bekannte Gipfel der Plose: den Großen Gabler und die Pfannspitz.
Wir folgen dem
Forstweg durch den Wald zur schönen
Vielzirm Alm (2042 m). Hier steigen wir über den Zaun und wandern über einen unscheinbaren,
unmarkierten Steig nach Westen. Bald ziehen wir nach links und gelangen über die frühlingshaften Almhänge hinauf zum
Tatschjöchl (2288 m). Mit Blick auf die
Zillertaler Alpen, auf
Peitlerkofel,
Tullen und
Lüsner Alm machen wir eine kleine Trinkpause.
Anschließend geht es über den langen Südostgrat der Gablerspitze bergan. An Frühlingsküchenschellen, Stengellosem Enzian und Stengellosem Leimkraut vorbei erreichen wir den Gipfel des Großen Gablers (2576 m) mit herrlichem Panorama. Im kleinen Holzbiwak stärken wir uns und folgen dann der Markierung Nr. 7 zum Kleinen Gabler (2561 m) und zur Pfannspitz (2545 m).
Nun geht es zur Lüsner Scharte (2371 m), über den Steig Nr. 3 hinunter zur Gambriller Alm (1870 m) und steil durch das schmale Kaserbachtal nach Lüsen Dorf.
Anmerkung: Da es von Lüsen auf das Würzjoch keine Busverbindung gibt, empfiehlt es sich ein zweites Auto im Dorf zu parken.
Höhenunterschied: 1000 m
Gesamtgehzeit: 4 bis 5 Stunden
Wanderkarte: Tabacco Nr. 030 Brixen-Villnöss, 1:25.000
Anfahrt: Meran - Bozen - Brixen - Lüsen - Würzjochstraße
Von Brixen geht es nach Lüsen Dorf und auf einer schmalen Bergstraße weiter in Richtung Würzjoch. Noch vor der Kalkofenhütte führt ein Forstweg rechts zur Vielzirmalm. Hier an der Schranke befindet sich eine kleine Ausweichstelle zum Parken.
 |
Aufstiegsblick auf den Großen (links) und Kleinen (rechts) Gabler |
 |
Die Vielzirm Alm (2042 m) |
 |
Über den Südostgrat geht es zum Großen Gabler (rechts) |
 |
Es ist eine einsame Wanderung auf die Plose |
 |
Stengelloser Enzian |
 |
Bald haben wir den ersten Gipfel erreicht |
 |
Das Gipfelbiwak im wunderbaren Dolomitenpanorama |
 |
Abstieg vom Großen Gabler ... |
 |
Weiterwanderung zur Pfannspitz |
 |
Aferer und Villnösser Geisler |
 |
Blick zurück auf Großen Gabler und Peitlerkofel |
 |
Abstieg von der Pfannspitz ... |
 |
... zur Gambriller Alm (1870 m) ... |
 |
... und in Begleitung des tosenden Kaserbaches ... |
 |
... nach Lüsen Dorf |
Kommentare