Ein kleiner Bergsee, zwei einsame Almen, ein felsiger Bergkamm und zwei aussichtsreiche Dreitausendergipfel in der Ortlergruppe
 |
Die Grabensprungspitze, ein einsamer Berg |
 |
An den Ufern des Unteren Flimsees entspannen wir uns |
 |
Kleines Hasenohr mit Blick auf die Flimseen |
Unsere heutige Gipfelwanderung führt uns ins Martelltal. Ziel sind zwei aussichtsreiche Gipfel im einsamen Wandergebiet der Flimalm: die Grabensprungspitze und das Kleine Hasenohr.
Wir wandern vom kleinen Parkplatz (ca. 1300 m) den Steig Nr. 2A steil durch den Wald aufwärts. Es geht an einem
Wetterkreuz vorbei, zwischen
felsdurchsetzte Hänge zu einer Weggabelung und weiter empor zur
Unteren Flimalm (1890 m). Hinter der Hütte überqueren wir den
Flimbach (Nr. 2) und folgen dem Weg durch eine
steile Rinne hinauf zur
Oberen Flimalm (2223 m). Hier machen wir eine kleine Trinkpause, halten uns dann links und wandern über den markierten Steig die leicht ansteigenden
Almböden bergan. An einem großen Stein führt uns der Weg wieder nach links (Beschilderung: Grabensprungspitze). Geradeaus ginge es ins Flimjoch weiter. Wir steigen die Hänge empor zur
Saltgreben Schneid (2820 m) und folgen dem
Nordwestgrat über Felsen und Blöcke zur
Grabensprungspitze (3014 m). Am großen Holzkreuz blicken wir zum nahen
Hasenohr, auf
Zufrittspitze,
Königsspitze und
Ortler. Es ist ein schöne Aussichtsberg!
Nach einer Pause geht es über den markierten Kamm weiter zum
Kleinen Hasenohr (3131 m) mit seinem Steinmann. Von hier führt uns ein Steig - mit schönem Blick auf
Tufer- und
Soyspitz - über den
Südwestgrat ins
Flimjoch (2892 m) und geradewegs hinunter zum smaragdgrünen
Unteren Flimsee (2371 m). An seinem Ufer entspannen wir, kühlen unsere Füße im frischen Wasser und wandern dann über den Pfad Nr. 18 zur
Oberen Flimalm und über den Anstiegsweg zum Auto in
Gand zurück.
Höhenunterschied: 1800 m
Gesamtgehzeit: 7 bis 8 Stunden
Wanderkarte: Tabacco 045 Latsch-Martell-Schlanders 1:25.000
Anfahrt: Meran - Naturns - Latsch - Morter - Martelltal - Gand i. Martelltal
Von Meran geht es nach Morter bei Latsch und in das Martelltal bis nach Gand. Hinter der Ortschaft befindet sich links ein Parkplatz.
Touren in der Umgebung: Flimsee
Touren in der Umgebung: Weißwand
Touren in der Umgebung: Laaserspitze/Orgelspitze
 |
Aufstieg von Gand durch den steilen Wald ... |
 |
... zur Unteren Flimalm (1890 m) |
 |
Durch eine steile Rinne geht es auf die wunderschön gelegene Obere Flimalm (2223 m) |
 |
Über die herbstlichen Hänge - mit Blick auf das Flimjoch (links) ... |
 |
... geht es links in Richtung Grabensprungspitze |
 |
Aufstieg zur Saltgreben Schneid ... |
 |
... und Wanderung über den Nordwestgrat der Grabensprungspitze |
 |
Blick auf den Unteren Flimsee |
 |
Einsame Wanderung im Martelltal |
 |
Bald wird der Nordwestgrat felsig und steinig |
 |
Die letzten Meter zur Grabensprungspitze, links das Hasenohr |
 |
Über den Kamm geht es steinig, aber unschwierig weiter ... |
 |
... und mit Blick auf Königsspitze, Zebrú und Ortler ... |
 |
... erreichen wir den Gipfel des Kleinen Hasenohr (3131 m) |
 |
Ein großer Steinmann ziert sein Haupt |
 |
Abstieg ins Flimjoch ... |
 |
Abstieg vom Flimjoch zum Unteren Flimsee |
Kommentare