Urig - heimelig - bezaubernd: Das Schusterhüttl auf der Kaserfeldalm
![]() |
Ein schönes Plätzchen im Ultental - die Schusterhütte |
![]() |
Die Almhänge querend erreichen wir die kleine Hütte |
![]() |
"Vor Blitz und Wetter" bietet eine kleiner Raum Schutz |
![]() |
Die fetten Wiesen der Flatschberg Höfe |
Ausgangspunkt unserer heutigen Almrundwanderung sind die Schwaig Höfe (1400 m) in St. Nikolaus/Ultental. Wir folgen kurz dem Schild "Ultner Höfeweg" nach Westen, halten uns an der Weggabelung links (Nr. 14a) und wandern steil durch den Wald hinauf zu den Brunnwiesen (1805 m). Von hier erreichen wir bald die Kaserfeldalm (1944 m) und über blühende Bergwiesen die Baumgrenze. Die Sicht auf die Ultner Berge lässt uns kurz verweilen, bevor wir über den Steig Nr. 12 die Almhänge queren und schließlich zum niedlichen Schusterhüttl (bewirtschaftet, 2310 m) gelangen.
Wir lassen uns mit selbst gemachtem Holundersaft und Kaiserschmarren verwöhnen, genießen die Blicke auf Eggen-, Gleckspitze und Nagelstein und steigen bald über den Steig Nr. 147 zur Flatscherbergl Alm (2159 m) und den Flatschberg Höfen (1783 m) ab. Dann geht es der Markierung 143 folgend hinunter nach St. Gertraud (1335 m) und über den Ultner Höfeweg zurück zu den Schwaig Höfen (1400 m).
Wir lassen uns mit selbst gemachtem Holundersaft und Kaiserschmarren verwöhnen, genießen die Blicke auf Eggen-, Gleckspitze und Nagelstein und steigen bald über den Steig Nr. 147 zur Flatscherbergl Alm (2159 m) und den Flatschberg Höfen (1783 m) ab. Dann geht es der Markierung 143 folgend hinunter nach St. Gertraud (1335 m) und über den Ultner Höfeweg zurück zu den Schwaig Höfen (1400 m).
Höhenunterschied: 1000 m
Länge: insg. 11 km
Länge: insg. 11 km
Gesamtgehzeit: 4 bis 5 Stunden
Wanderkarte: Tabacco 042 Ultental, 1:25.000
Anfahrt: Meran - Lana - St. Pankraz i. Ulten - St. Walburg i. Ulten - Kuppelwies - St. Nikolaus - Sporthof an der Bushaltestelle - Schwaighöfe
Anfahrt: Meran - Lana - St. Pankraz i. Ulten - St. Walburg i. Ulten - Kuppelwies - St. Nikolaus - Sporthof an der Bushaltestelle - Schwaighöfe
Von Lana geht es ins Ultental bis nach St. Nikolaus. Am Sporthof (an der Bushaltestelle) hinter der Ortschaft führt rechts eine Bergstraße hinauf zu den Schwaig Höfen. Etwas unterhalb gibt es begrenzte Parkmöglichkeiten am Straßenrand.
![]() |
Ausgangspunkt: die Schwaig Höfe (1400 m) über St. Nikolaus |
![]() |
Anfangs geht es steil durch den Wald empor |
![]() |
Der Kaserfeld Bach |
![]() |
Kurz unterhalb der Kaserfeldalm |
![]() |
An der Waldgrenze queren wir nach Westen ... |
![]() |
… und erreichen mit Blick auf die Eggenspitzen ... |
![]() |
… die bewirtschaftete Schusterhütte |
![]() |
Die kleine Alm wurde in den 70er Jahren gebaut |
![]() |
Abstieg über die Flatscherbergl Alm |
![]() |
Halbtags-Rundwanderung mit herrlichen Eindrücken |
![]() |
Die Flatschberg Höfe oberhalb von St. Gertraud |
![]() |
Rückkehr über den Ultner Höfeweg |
Kommentare
Ich denke wir sollte mal Urlaub in Südtirol machen ;)
Gut das die Blümchen endlich gegen den Schnee gewonnen haben.Hatte schon die Befürchtung das wir die Moonboots einpacken müssen.
Das war ja ein Winter!
Toll für Eure Touren :),nicht ganz so toll für die Stettiner ;(
Wir hoffen Euch gehts gut und Ihr seid wohlauf!
liebe Grüße aus Köln.martin
Nun ist der Sommer angekommen - auch wenn vielerorts noch einiges an Schnee liegt.
Martin, wann kommt ihr denn wieder? Wir hoffen, es geht euch gut!
Viele liebe Grüße
Danke uns gehts gut.Viel Arbeit viele Termine viel trallala.Aber bald ist ja Urlaub.
Wir freuen uns endlich wieder da zu sein!Wie die kleinen Kinder!
Schnee?Schlittenfahrt noch möglich?
liebe Grüße auch an Christoph.
top abend.mme
Vielleicht geht sich ja ein Eis oder Tee aus (je nach Kältelage) oder sogar der Seelenkogel? :)
Habt eine gute Anreise!
Beste Grüße euch drei!
Eistee wäre aber auch Klasse ;)
Schlitten ist frisch gewachst und mit Nebelscheinwerfern ausgestattet!
Da steht der Abfahrt von Seelenkogel nichts mehr im Wege.
wünschen euch einen ganz tollen Abend.
mme
P.S.Königsspitze:Glückwunsch,Super!