Traumhafter Nachbar der Weißkugel
![]() |
Am aussichtsreichen Gipfel des Äußeren Bärenbartkogels |
![]() |
Aufstieg mit Blick auf die Freibrunnerspitzen |
![]() |
Gipfelblick auf Rabenkopf und Matscher Berge |
![]() |
Firnabfahrt - Blick über die Aufstiegsroute |
![]() |
Melag im Langtauferer Tal |
![]() |
Ausgerissen: ein völlig erschöpfter, einsamer Münsterländerwelpe begegnet uns am Freibrunner Ferner |
Nachdem wir das lang geplante Wochenende zur Brancahütte aufgrund der Wettervorhersagen verschoben haben, geht es nach Langtaufers. Ausgangspunkt unserer Skitour ist der kleine Weiler Melag (1912 m), unser Ziel der wunderschöne Nachbar der Weißkugel, der Äußere Bärenbartkogel.
Am Parkplatz schultern wir die Skier und wandern durch die traumhaften Krokuswiesen hinein zur Melager Alm (1970 m). Hier liegt genügend Schnee. Wir passieren die Talstation der Materialseilbahn der Weißkugelhütte, folgen dem Weg rechts vom Karlinbach taleinwärts und erreichen den Ausläufer einer großen Moräne (ca. 2200 m). Wir ziehen rechts davon empor zur Waldgrenze, steigen durch eine Mulde bergan Auf den Riggen und gelangen über die steilen Hänge hinauf zum Freibrunner Ferner.
Hier legen wir eine Trinkpause ein. Während wir im schönen Pulver stehen, zeigt der Blick zur gegenüberliegenden Seite den weiten Fortschritt des Frühlings: Schafberg, Nockspitze und Glockhauser werden bald schneefrei sein, die Farben und Formen der Landschaft verändern sich und dann werden wieder die Bergschuhe geschnürt.
Nun geht es - die Spaltenzonen umgehend - einen langen, steilen Hang empor, kurz rechts flach nach Süden und - mit Blick auf das Ziel - auf den Bergkamm. Im wunderschönen Panorama (!) ziehen wir nach Westen, erreichen das Skidepot und stehen kurz darauf am Gipfel des Äußeren Bärenbartkogels (3471 m).
Was für ein Blick! Alleine genießen wir die herrliche Rundschau über unzählige Berge: Wildspitze, Ortler, Piz Sesvenna ... es ist ein Traum.
Nach einer ausgiebigen Rast geht es über die wunderbaren Hänge - oben Pulver, unten Firn - (und bald schon in kuscheliger Begleitung) zurück ins Tal.
Tipp: Weitere Bilder >>hier<<
Hier legen wir eine Trinkpause ein. Während wir im schönen Pulver stehen, zeigt der Blick zur gegenüberliegenden Seite den weiten Fortschritt des Frühlings: Schafberg, Nockspitze und Glockhauser werden bald schneefrei sein, die Farben und Formen der Landschaft verändern sich und dann werden wieder die Bergschuhe geschnürt.
Nun geht es - die Spaltenzonen umgehend - einen langen, steilen Hang empor, kurz rechts flach nach Süden und - mit Blick auf das Ziel - auf den Bergkamm. Im wunderschönen Panorama (!) ziehen wir nach Westen, erreichen das Skidepot und stehen kurz darauf am Gipfel des Äußeren Bärenbartkogels (3471 m).
Was für ein Blick! Alleine genießen wir die herrliche Rundschau über unzählige Berge: Wildspitze, Ortler, Piz Sesvenna ... es ist ein Traum.
Nach einer ausgiebigen Rast geht es über die wunderbaren Hänge - oben Pulver, unten Firn - (und bald schon in kuscheliger Begleitung) zurück ins Tal.
Tipp: Weitere Bilder >>hier<<
Höhenunterschied: 1560 m
Aufstiegszeit: 3 1/2 bis 4 Stunden
Hangrichtung: Nord
Wanderkarte: Tabacco 043 Vinschgauer Oberland, 1:25.000
Anfahrt: Meran - Naturns - Schlanders - Schluderns - Mals - Graun i. Vinschgau - Langtaufers - Melag i. Langtaufers
Von Graun i. Vinschgau geht es kurz vor dem Tunnel rechts ins Langtauferertal und auf guter Bergstraße zur letzten Ortschaft Melag im Talschluss. Hier befindet sich ein großer Parkplatz.
![]() |
Morgendlicher Aufstieg zur Melager Alm |
![]() |
Einsam geht es - rechts des Karlinbaches - taleinwärts |
![]() |
Der Frühling ist eingezogen :) |
![]() |
Am Beginn einer großen Moräne steigen wir rechts durch Mulden ... |
![]() |
... und Hänge empor zum Freibrunner Ferner |
![]() |
Wir umgehen Gletscherbrüche und Spaltenzonen |
![]() |
Wunderbar: Weißkugelblick |
![]() |
Ein kurzes, flaches Becken ... |
![]() |
... ein kurzer steiler Hang und über den Grat auf den aussichtsreichen Gipfel, Blick auf Weißseespitze |
![]() |
Abfahrt über den Freibrunner Ferner |
![]() |
Die Matscher Berge |
![]() |
Blick zur Valbenairspitze |
![]() |
Waldabfahrt |
![]() |
Weiß und Lila säumen den Weg zur Melager Alm |
Kommentare