Großartige Pulverhänge, herrliche Ausblicke, wunderbare Abfahrt - ein Wintertraum im Martelltal
![]() |
Herrliches Gipfelpanorama auf der Hinteren Nonnenspitz, 3256 m |
![]() |
Aufstieg über den westlichen Nonnenferner |
![]() |
Abfahrtsglück über Pulverhänge ... |
![]() |
… mit herrlichen Blicken zum Alpenhauptkamm |
![]() |
Dreigestirn - König, Zebru, Ortler |
![]() |
Aufstieg durch das schöne Zufritttal |
Eine der schönsten Skitouren in diesem Winter führt uns ins Martelltal. Das Ziel ist die Hintere Nonnenspitze - ein steiler, aussichtsreicher Dreitausender über dem Nonnenferner.
Gut gelaunt geht es vom Parkplatz am Hotel "Zum See" los. Wir folgen dem Seerundweg über die Brücke zu einer kleinen Wiese, steigen kurz nach dem Waldabschnitt rechts über eine Schneise empor und ziehen dann den steilen Sommerweg (Nr. 17) durch den Wald hinauf zur Baumgrenze. Wir überqueren den Zufrittbach und erreichen schräg rechts das breite Zufritttal (2250 m). Während links der Weg zum Ebenen Jöchl weiterführt, halten wir uns wieder rechts und spitzen einen steilen, langen Hang empor in eine Ebene (ca. 2600 m). Das sanfte Knirschen des Pulverschnees unter unseren Füßen ist herrlich - es entspannt uns, lässt nur den Moment wichtig sein und befreit den Geist vom Alltag der Woche.
Wir blicken auf die nahe Zufrittspitze, auf Lyfi-, Platten- und Schildspitze und erreichen rechts den nächsten Steilhang. In Spitzkehren geht es hinauf in eine Mulde, wieder rechts einen steilen Hang empor zum westlichen Nonnenferner und über diesen den breiten Gipfelhang bergan auf eine Schulter (3140 m). Hier halten wir uns links, ziehen über den Kamm auf ein Joch (3220 m) und queren - nun mit Blick auf unser Ziel - nahezu flach nach Südosten und hinüber zum Gipfel der Hinteren Nonnenspitze (3256 m).
Alleine machen wir es uns neben dem Steinmännchen gemütlich, genießen die wunderbaren Blicke über die Ortlergruppe und erfreuen uns an diesem unbeschreiblichen Panorama!
Anschließend treten wir den Rückweg an. Während die Jungs rechts des Gipfels über die steilen, noch unberührten Pulverhänge des östlichen Nonnenferners ins Tal zischen, fahren Christine und ich über den Anstiegsweg zurück.
Es ist eine wahre Genussabfahrt - nicht umsonst wird sie zu den schönsten der Ortleralpen gezählt!
Wir blicken auf die nahe Zufrittspitze, auf Lyfi-, Platten- und Schildspitze und erreichen rechts den nächsten Steilhang. In Spitzkehren geht es hinauf in eine Mulde, wieder rechts einen steilen Hang empor zum westlichen Nonnenferner und über diesen den breiten Gipfelhang bergan auf eine Schulter (3140 m). Hier halten wir uns links, ziehen über den Kamm auf ein Joch (3220 m) und queren - nun mit Blick auf unser Ziel - nahezu flach nach Südosten und hinüber zum Gipfel der Hinteren Nonnenspitze (3256 m).
Alleine machen wir es uns neben dem Steinmännchen gemütlich, genießen die wunderbaren Blicke über die Ortlergruppe und erfreuen uns an diesem unbeschreiblichen Panorama!
Anschließend treten wir den Rückweg an. Während die Jungs rechts des Gipfels über die steilen, noch unberührten Pulverhänge des östlichen Nonnenferners ins Tal zischen, fahren Christine und ich über den Anstiegsweg zurück.
Es ist eine wahre Genussabfahrt - nicht umsonst wird sie zu den schönsten der Ortleralpen gezählt!
Höhenunterschied: 1400 m
Aufstiegszeit: 3 bis 4 Stunden
Hangrichtung: Nordwest/Nord
Wanderkarte: Tabacco Nr. 045 Latsch-Martell-Schlanders, 1:25.000
Anfahrt: Meran - Naturns - Latsch - Goldrain - Martelltal
Von Goldrain geht es ins Martelltal bis zum Ende des Zufrittstausees. Nahe des Hotels "Zum See" gibt es Parkplätze.
![]() |
Anfangs geht es gemütlich über ein Stück des Seerundweges zu einer Waldschneise ... |
![]() |
… dann steil durch den empor Wald ins schöne Zufritttal |
![]() |
Herrliche Blicke auf Lyfispitze, Pederspitzen, Schild- und Plattenspitze |
![]() |
Der erste Steilhang im Morgenlicht |
![]() |
Zufrittspitze |
![]() |
Aufstieg über den westlichen Nonnenferner auf den Kamm ... |
![]() |
… und weiter zu einem Joch |
![]() |
Gipfelblick auf Zufallspitzen und Cevedale |
![]() |
Vom Joch geht es flach ... |
![]() |
… zum aussichtsreichen Gipfel der Hinteren Nonnenspitze |
![]() |
Wunderbarer Blick in den Süden ... |
![]() |
… und auf die nahe Weissbrunnspitze |
![]() |
Während die Jungs über den östlichen Nonnenferner abfahren ... |
![]() |
… genießen Christine und ich die Pulverhänge des Anstiegsweges |
![]() |
Ein letzter Blick zurück ... |
![]() |
… und weiter geht's hinunter ins Tal |
![]() |
Nicht umsonst gehört diese Abfahrt zu den schönsten der Ortleralpen |
Kommentare
Liebe Grüße aus der Pfalz
Günter
Ich hoffe, ihr hattet erholsame Osterfeiertage.
Liebe Grüße in die Pfalz.