Karerpass - Rotwandhütte - Mugonipass - Vajolethütte - Grasleitenpass - Tiers
Lange Rosengartendurchquerung im Winter
 |
Die Mugonirinne |
 |
Abfahrt im Pulverschnee |
 |
Unterhalb der Rotwand queren wir in Richtung Vajolonpass |
 |
Aufstieg über eine schmale Rinne ins Gran Buna de Vael Kar |
 |
Die ersten Sonnenstrahlen erreichen uns |
 |
Skitour in wunderbarer Landschaft |
Unsere heutige - schon länger geplante - Skitour führt uns in den
Rosengarten. Es ist die Heimat König Laurins und ein Ort, der uns
Sommer wie
Winter fasziniert.
Der Himmel ist wolkenlos und die Luft angenehm frisch, als wir am
Karerpass (1745 m) starten. Wir folgen dem
Sommerweg (Nr. 552, Nr. 548) hinauf zur
Rotwand Hütte (im Winter geschlossen, 2280 m), genießen die Ruhe der Morgendämmerung und erleben die ersten Sonnenstrahlen des Tages über dem feuerroten
Latemar.
Von der Schutzhütte ziehen wir nach Norden, queren die Hänge unterhalb der
Rotwand und gelangen in den
großen Kessel am Fuße des
Vajolonpaßes. Nun spitzen wir empor zum Beginn der
schmalen, steilen Rinne südwestlich des Mugogn, binden die Skier an den Rucksack und steigen hinauf in das
kurze Hochtal am
Gran Buna de Vael. Hier empfängt uns die Einsamkeit. Wir blicken ein letztes Mal auf
Marmolada und Gran Vernel, spuren dann zum schmalen
Pas dai Mugogn (Mugonipass, 2630 m), fellen ab und fahren durch die
steile Rinne hinunter auf die
Ciamp-Almfläche und weiter zum bewirtschafteten
Rifugio Stella Alpina (1950 m).
Nach einer kurzen Pause ziehen wir die Felle wieder auf und folgen dem langen
Vaiolettal einwärts. Es geht hinauf zum
Rifugio Vaiolet (2243 m) und - in der einmaligen Dolomitenlandschaft - weiter zum
Grasleitenpass (2599 m) und der bewirtschafteten
Grasleitenpass Hütte (2599 m) am Fuße des gewaltigen Kesselkogels. Hier kehren wir auf ein Weizen ein, genießen den herrlichen Blick auf die
Scalieretspitze und wedeln anschließend über die schönen Pulverhänge des
Grasleitentals auswärts. Bald erreichen wir den
Tschamin Wald und folgen dem Steig Nr. 3 durch das lange
Tschamintal nach
Weißlahnbad bei Tiers, wo unsere eindrucksvolle Skitourendurchquerung des Rosengarten endet. Müde steigen wir in den Bus und kehren zurück zum
Karerpass.
Tipp: Die Abfahrt durch das Grasleitental ist im unteren Teil schmal und je nach Schneelage unbequem. Alternativ dazu kann man über das Große oder Kleine Valbontal ins Tschamintal abfahren.
Von Tiers fährt ein Bus zurück zum Karerpass (Fahrplan beachten!).
Höhenunterschied: 1600 m
Hangrichtung: Süd/Nord/Ost
Wanderkarte: Tabacco Nr. 029 Schlern-Rosengarten-Latemar-Regglberg, 1:25.000
Anfahrt: Meran - Bozen - Welschnofen - Karersee - Karerpass
Kommentare
Eure Tour und deine wunderschönen Bilder sind zum Weinen schön - hab´ vielen Dank fürs Zeigen - ich habe mir jedes Bild so lange angesehen...
Die Dolomiten und der Rosengarten gehören zu den allerschönsten Bergen die ich bisher gesehen habe.
Ganz liebe Grüße - Monika
Liebe Grüße, Sandra
Habt erholsame Osterfeiertage!
Viele Grüße aus dem heute verregneten Meran.
Die Abfahrt durch das Grasleitental war leider sehr mühsam da vollgespült mit Lawinenresten. Tschamintal war nicht viel besser da viele umgefallene Bäume und eine festgefrorene Fußgängerspur.
Alles im allen ein sensationeller Tag!
Ich wünsch dir noch schöne, unfallfrei Touren in diesem Winter.
Herzliche Grüße aus Meran