Ein schöner Skigipfel im Münstertal
![]() |
Der Gipfelkamm am Piz Chalderas ist vom Wind aper gefegt |
![]() |
Ausgangspunkt ist das kleine Dorf S.ta Maria im Münstertal |
![]() |
Aufstieg über die Wiese zur Marangun da la Prasüra Hütte |
![]() |
Sturm am Gipfel |
![]() |
Abfahrtsblick zum Tellakopf |
Ausgangspunkt der heutigen Skitour ist der kleine Parkplatz oberhalb S.ta Maria im Münstertal, unser eigentliches Ziel der Piz Minschuns - ein herrlicher Aussichtsgipfel auf Südtirols Grenze.
Gut eingepackt geht es los. Wir folgen dem Forstweg vor der kleinen Hütte links in den Wald hinein, steigen bald eine kurze Wiese empor zur Marangun da la Prasüra (1995 m) und halten uns an der Almhütte wieder links. Hier führt uns ein unscheinbarer Steig auf die Pra da la Bargia. Wir ziehen unsere Spur nach Nordosten, steuern in einem Linksbogen den Geländerücken an und steigen in Spitzkehren empor zur weiten Almfläche des Chalderas. Hier bläst ein kräftiger Wind. Unruhig tanzen die Nebel in der weißen Landschaft, eisige Schneekristalle zischen durch die kalte Luft - und nur hie und da lichtet sich der Blick auf Piz Chavalatsch, auf Tella- und Arundakopf, auf Piz Terza und Piz Turettas.
Nun geht es in mäßiger Steigung rechts über den breiten Bergrücken empor auf den Westgrat und unschwierig hinüber zum Gipfel des Piz Chalderas (2782 m).
Mittlerweile ist es ein Kampf gegen die unberechenbaren Sturmböen geworden. Es fällt uns schwer aufrecht zu gehen, die Skier gegen den Boden zu drücken und durch die aufbrausenden Schneekristalle die Umgebung zu erkennen. Wir brechen also ab - verschieben den Weiterweg über den Grat zum Piz Minschuns auf ein anderes Mal und fahren im Takt des Windes über die teils hartgepressten, teils pulvrigen Hänge wieder hinunter ins Tal.
Höhenunterschied: 1000 m
Aufstiegszeit: 2 Stunden
Hangrichtung: West
Wanderkarten: Landeskarte der Schweiz, Nr. 1239 Santa Maria, 1:25.000
Wanderkarten: Tabacco Nr. 08 Ortlergebiet, 1:25.000
Wanderkarten: Tabacco Nr. 08 Ortlergebiet, 1:25.000
Anfahrt: Meran - Schlanders - Schluderns - Glurns - Taufers i. Münstertal - Müstair - S.ta Maria
Von der Staatsgrenze geht es durch das Münstertal nach S.ta Maria und direkt zum Hotel Alpina an der Hauptstraße. Hier gibt es den Schrankenschlüssel für die abgesperrte Umbrailpassstraße (20 SFR). Mit Schneeketten erreichen wir nach 4 1/2 km den kleinen Parkplatz unterhalb von Punt Teal.
![]() |
Wunderbare Landschaft am Umbrailpass |
![]() |
Links der Marangun da la Prasüra Hütte (1995 m) vorbei ... |
![]() |
… und hinauf in den Wald |
![]() |
Ein unscheinbarer Steig ... |
![]() |
… führt uns steil empor ... |
![]() |
… auf die Pra da la Bargia |
![]() |
Es gibt ein herrliches Licht, wenn die Sonne die Wolken durchbricht |
![]() |
Tiefblick ins Val Costainas |
![]() |
In Spitzkehren geht es ... |
![]() |
… über den steilen Hang ... |
![]() |
… und mit herrlichen Blicken in den Vinschgau ... |
![]() |
… empor auf die Almfläche des Chalderas |
![]() |
Aufstieg über den breiten Bergrücken |
![]() |
Heute genießen wir wieder die Einsamkeit in den Bergen |
![]() |
Heftige Sturmböen erschweren den Aufstieg ... |
![]() |
… über das breite Gipfelplateau des Piz Chalderas |
![]() |
Abfahrtsfreuden ... |
![]() |
… mit Tiefblicken auf S.ta Maria |
![]() |
Schön verziert - das Engadinerhaus |
Kommentare
Liebe Grüße - Monika mit Bente
Habt einen schönen, entspannten Abend.
Beste Grüße aus Meran