Schöne Pulvertour im Ultental
 |
Tiefblick auf das Kreuz des Breitbichl, 2287 m |
 |
Wer hat uns heute so schön gespurt? ;) |
 |
Der Klapfbergbach im Winterkleid |
 |
Der Aufstieg zum Hügel über dem Breitbichl ist heute unverspurt |
Wir fahren ins Ultental. Es ist der Neuschnee, der uns in die Berge lockt. Unser Ziel ist - wie so oft bei hoher Lawinengefahr - der Breitbühel.
Wir schnallen die Skier an die Füße, überqueren die Falschauer und ziehen über die Hofwiesen empor. Nun geht es rechts, zweimal über die asphaltierte Straße und schließlich durch den Wald zu einer Weggabelung mit Schranke. Hier halten wir uns wieder rechts, folgen der Forststraße zur ersten Kehre und steigen bald weglos durch den steilen Wald bergan. Heute ist es mühsam, der Pulver ist nass und schwer. Im gleichmäßigen Tempo gelangen wir durch kleine Lichtungen hinauf zur Waldgrenze und erreichen bald das Gipfelkreuz am Breitbühel (2287 m).
Hier empfängt uns dichter Nebel - wir ziehen also über die Hänge weiter zum nächsten Hügel (2379 m) und genießen eine einsame und freie Rast im Sonnenschein.
Anschließend fellen wir ab, halten uns rechts und wedeln im weichen Pulver zur Landeialm (2080 m). Von hier geht rechts durch den steilen Wald hinunter ins Klapfbergtal und über den Forstweg zurück zum Parkplatz.
Weitere Bilder zur Tour gibt es --> hier.
Höhenunterschied: 1100 m
Aufstiegszeit: 2 1/2 bis 3 Stunden
Hangrichtung: Nordost/Nord
Wanderkarte: Tabacco Nr. 042 Ultental, 1:25.000
Kommentare
Noch ein wunderschönes und abenteuerhaftes 2014 - Monika mit Bente
Hallo Alex, danke für deinen netten Kommentar. Der Breitbühel ist im Normalfall auch kein Problem mit den Schneeschuhen - der Wald reicht bis knapp unterhalb des Gipfelkreuzes - den letzten Hang sollte man dann einfach vor Ort begutachten und entscheiden.
Ich wünsche dir tolle Touren weiterhin!
Liebe Grüße euch beiden und genießt das Wochenende!