Pistenskitour auf einen Hochgipfel im Suldental
 |
Die Hintere Schöntaufspitze, 3325 m |
 |
Die bewirtschafete Schaubachhütte, 2581 m |
 |
Aufstieg über den Westgrat der Hinteren Schöntaufspitze |
Endlich wieder mit Skiern durch die Landschaft gleiten, das Knirschen unter den Füßen spüren und den Abfahrtspulver mit ins Tal nehmen - all das ist unser Ziel am frühen Morgen. Die Realität im Vinschgau zeigt sich dann aber anders: abgeblasene Buckel, apere Hänge und schneefreie Gebirgszüge soweit das Auge reicht. Wir disponieren also um und fahren kurzerhand nach Sulden - die Skier sollen heute nämlich nicht im Auto bleiben.
Im Talschluss (1916 m) geht es los. Der heftige Wind, der über die Bergkämme pfeift und uns die Skipiste entlang nach oben begleitet, lässt unser neues Ziel bald feststehen: es ist die Hintere Schöntaufspitze, ein einfacher Gipfel kurz oberhalb der Bergstation.
Mit wunderbaren Blicken auf
Königsspitze, Zebrú und
Ortler ziehen wir an der
Mittelstation vorbei und erreichen bald die bewirtschaftete
Schaubachhütte (2581 m). Hier ist viel los - unsere Trinkpause ist dementsprechend kurz, wir beobachten die Karawanen, die zur Suldenspitze aufsteigen und halten uns dann links. Es geht am rechten Rand der
Skipiste empor, an der
Madritschhütte (bewirtschaftet, 2818 m) vorbei und hinauf ins
Madritschjoch (3123 m). Herrliche Blicke ins
Martelltal, auf den
Schran- und
Veneziakamm, auf
Madritsch- und
Eisseespitze, auf
Cevedale und Palon de la Mare öffnen sich.
Dann ziehen wir unterhalb der
Hinteren Schönaufspitze nach Nordwesten zur Bergstation und steigen rechts über den
Westgrat empor auf den aussichtsreichen Gipfel (3325 m). Nahe dem kleinen Holzkreuz und der Wetterstation genießen wir ein kurzes, windiges Panorama über Südtirols Berge, kehren dann über den Grat zurück und erfreuen uns an der Pulverabfahrt abseits der Piste.
Anmerkung: Bei guter Schneelage kann die Hintere Schöntaufspitze auch von Martelltal aus begangen werden.
Tipp: Tour auf die Hintere Schöntaufspitze im Sommer -->
Beschreibung: hier
Wanderkarte: Tabacco Nr. 08 Ortlergebiet, 1:25.000
Anfahrt: Meran - Naturns - Schlanders - Spondinig - Prad a. Stilfser Joch - Gomagoi - Sulden
Kommentare
LG, Christiane
Genieß den Abend.
Liebe Grüße aus Meran