Einsame Gipfelwanderung im Ultental
![]() |
Der Stübelespitz wird kurz auch Stübele genannt |
![]() |
Alpenrosen blühen am Klapfberg Bach |
![]() |
Mal angenehm grün ... |
![]() |
... mal felsig ist der Weg zum Gipfel |
![]() |
Heute begleitet uns die Einsamkeit |
Eine schon lange geplante Bergwanderung führt uns ins Ultental. Das Ziel ist das Stübele, ein einsamer Gipfel am Lavazzekamm mit herrlichen Blicken ins Herz der Ortlergruppe.
Am kleinen Parkplatz oberhalb des Klapfwieshofes geht es los. Begleitet vom wilden Rauschen des Klapfberg Baches und dem herrlichen Klang der Kuhglocken, folgen wir dem Forstweg (Nr. 16) durch das Klapfbergtal einwärts. Wir erreichen die Klapfbergalm (1944 m), halten uns vor der Hütte links (Markierung Nr. 16B) und wandern durch einen wunderschönen Lärchenwald nahezu eben zu einer kleinen Lichtung. Hier geht es rechts einen steilen Pfad empor zur Schrummalm (2192 m) und über die sanften Hänge des Tinnebichls hinauf zum Schrumm Joch (2407 m). Wir sind alleine unterwegs - einsam genießen wir die wunderbare Landschaft, blicken zur nahen Schrummspitze und hinunter zum tiefblauen Schrummsee.
Vom Joch geht es links über den Bergkamm (Markierung Nr. 134 m) hinauf zu einem Steinmann (2498 m), über einen Felsweg in eine Scharte und schließlich empor zum schönen Gipfelkreuz der Stübelespitze (auch Stübele) auf 2671 m. Mit Blick ins Nonstal und auf die Ultner Berge genießen wir eine angenehme Rast und treten bald den Rückweg an.
Vom Joch geht es links über den Bergkamm (Markierung Nr. 134 m) hinauf zu einem Steinmann (2498 m), über einen Felsweg in eine Scharte und schließlich empor zum schönen Gipfelkreuz der Stübelespitze (auch Stübele) auf 2671 m. Mit Blick ins Nonstal und auf die Ultner Berge genießen wir eine angenehme Rast und treten bald den Rückweg an.
Höhenunterschied: 1200 m
Gesamtgehzeit: 5 Stunden
Länge: insg. 19 km
Länge: insg. 19 km
Wanderkarte: Tabacco Nr. 042 Ultental, 1:25.000
Anfahrt: Meran - Lana - St. Pankraz i. Ulten - St. Walburg i. Ulten - Kuppelwies - St. Nikolaus i. Ulten - St. Gertraud - Klapfwieshof
Von Meran geht es ins Ultental bis kurz vor St. Gertraud. An der Bushaltestelle vor dem Dorf zweigen wir links ab, fahren am Klapfwieshof vorbei und hinauf bis zum Ende der Bergstraße. Hier gibt es wenige Parkmöglichkeiten.
![]() |
Schrummspitze und Cima Binasia |
![]() |
Der Weg auf die Stübelespitze ist gut markiert |
![]() |
Ein Felssteig bringt uns in eine kleine Scharte unterhalb des Gipfels |
![]() |
Bald blüht der Punktierte Enzian unterhalb der Schrummalm |
![]() |
Vom Schrumm Joch gelangen wir über den Bergkamm zum großen Steinmann |
![]() |
Das Stengellose Leimkraut |
![]() |
Noch liegen einige Schneefelder unterhalb der Scharte |
![]() |
Wunderschön liegt der Schrummsee in der Landschaft |
![]() |
Die Wanderung auf das Stübele bietet herrliche Blicke auf die Ultner Berge |
![]() |
Die Klapfbergalm (1944 m) |
![]() |
Abstieg mit Blick auf die Gleckspitze |
Kommentare