- Vom Pulver in den Bergen zu den Krokussen ins Tal -
Traumhafte Frühjahresskitour für Pulverliebhaber
 |
Ein kleines Holzkreuz ziert die Mitterlochspitze auf 3176 m |
 |
Über schöne Nordhänge erreichen wir das Skidepot |
 |
Über den Ostgrat geht's zum höchsten Punkt |
 |
Licht und Schatten unterhalb der Gamsspitz |
 |
Wenige Meter trennen uns vom Gipfel |
Unsere heutige Skitour führt uns nach
Langtaufers im
Obervinschgau. Das Ziel ist die Mitterlochspitze - ein aussichtsreicher Dreitausender mit tollen Nordhängen, die oft noch im Frühjahr eine traumhafte Pulverabfahrt bieten.
Wir starten an der
Talstation des Skiliftes Maseben (1868 m) hinter der Kirche und steigen über die Skipiste hoch. Es geht an der
Maseben Alm (2014 m) vorbei hinauf zur
Bergstation "Atlantis der Berge" (2267 m) und weiter zum Ende des
Schleppliftes auf ca. 2400 m. Nun folgen wir dem einsamen
Valbenairtal einwärts und ziehen - mit Blick auf unser Ziel - die Spur über das gestufte Gelände empor. Im oberen Teil halten wir uns rechts und erreichen bald die
Scharte (3017 m) südlich der Gamsspitz (Skidepot). Nun steigen wir links über den mit Neuschnee bedeckten Grat zur
Mitterlochspitze (
Mitterloch-Spitz, 3176 m) auf.
Hier am kleinen Holzkreuz ist die Aussicht traumhaft. Der Blick auf den nahen Danzebell und zu den
Sesvennabergen ist frei, um den Rabenkopf, den Bärenbartkogel und die
Weißkugel drücken sich die Nebel. Nach einer entspannenden Rast kehren wir zum Skidepot zurück und wedeln im schönsten Pulver zurück zur Bergstation und über die Piste hinunter zu den Krokussen ins Tal.
Anmerkung: Durch Benützung des Sesselliftes kann die Skitour um 400 hm verkürzt werden.
Höhenunterschied: 1300 m von Talstation, (900 hm von Bergstation)
Aufstiegszeit: 3 1/2 Stunden
Wanderkarte: Tabacco Nr. 043 Vinschgauer Oberland, 1:25.000
Anfahrt: Meran - Schlanders - Schluderns - Mals - Graun i. Vinschgau - Langtaufers - Kappl - Skigebiet Maseben
Kommentare
Tolle Fotos.
Liebe Grüße - Monika
Luis
die tour haben wir am samstag gemacht, luis.
liebe grüße euch beiden