Lüsner Alm und Rodenecker Alm - Gemütliche Familienrundwanderung zur Roner Hütte
 |
Durch lichten Lärchenwald führt uns der Steig Nr. 2 zum Pianer Kreuz |
 |
Gemütlich ist es in der Roner Hütte, 1832 |
 |
Lia hat Spaß im Neuschnee :) |
 |
Tiefverschneite Zäune auf der Rodenecker Alm |
Dichter Schneefall begrüßt uns, als wir am Parkplatz bei
Tulper Gampis/Lüsen (1806 m) aus dem Auto steigen. Rasch ziehen wir die Kapuze über und folgen dem präparierten Weg (3B) an der
Plasoler Alm (1814 m) vorbei zur
Portscha Alm (1814 m). Nahezu eben geht es durch die tiefwinterliche
Lüsner Alm - wir beobachten die dichten Nebelschleier am
Astjoch und lauschen dem Knirschen der Schneekristalle unter unseren Füßen. Bald erreichen wir die
Ronerhütte (1832 m), unsere heutiges Ziel und stärken uns bei warmer Gulaschsuppe und wunderbaren Knödeln.
Nach einem gemütlichen Nachmittag führt uns der Steig Nr. 2 über die Rodenecker Alm - mit Abstecher zur kleinen Kapelle Pianer Kreuz (1901 m) - zur Hottlalm (1876 m) und an den Hütten der Ledererin (1900 m, Markierung Nr. 3) wieder zurück zum Parkplatz bei Tulper Gampis.
Höhenunterschied: 200 m
Gesamtgehzeit: 1 1/2 Stunden
Wanderkarte: Tabacco Nr. 30 Brixen-Villnöss, 1:25.000
Anfahrt:
Anfahrt: Meran - Bozen - Brixen - Lüsen - Parkplatz Tulper Gampis
Kommentare
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende!
Grüße aus dem schneefreien Limburg
Jörg
Soooooo süüüüss!!! Hihi
Wieder ein toller Bericht - so gut beschrieben, dass eigentlich jede Familie hinterherlaufen könnte - wir nicht - für uns ist es leider zu weit - wir erfreuen uns an den wunderbaren Fotografien - Liebste Grüße - Monika
ich hoffe, ihr hattet ein erholsames wochenende!
viele grüße euch
Liebe Grüße