Die Stille eines Wintertages.
 |
Die kleine Schafhütte, 2474 m |
 |
Wunderschön und einsam: Das Zerzertal |
 |
Der Weg führt uns weiter durch das Kirchbergtal am Fuße der Vernungspitze |
 |
Tiefblick vom Gipfel: die Sesvennahütte im Schlinigertal |
 |
Über den Nordostgrat erreichen wir den Vernungkopf |
Etwa einen Kilometer unterhalb des
Faulsees streikt das Auto auf der schneebedeckten Straße. Wir schnallen also die Skier an die Füße, schultern die Rucksäcke und folgen dem Fahrweg weiter zum See (1597 m). Hier geht es nach rechts, über die Markierung Nr. 8 an einem
Bildstöckl und an der
Kapelle St. Martin (1785 m) vorbei hinauf zur
Brucker Alm (1914 m). Nun führt das wunderschöne
Zerzer Tal einwärts. Wir sind alleine unterwegs - einsam und ursprünglich empfängt es uns. Der Blick zurück zeigt die herrliche Kulisse der
Ötztaler Alpen, der Blick nach vorne den steilen Bergrücken der Vernungspitze.
Am Zerzerbach entlang erreichen wir schließlich den Talschluss. Wir lassen die Oberdorfer Alm links liegen, steigen rechts hinauf zur kleinen Kircher Alm (2053 m) und folgen dem Kirchbergtal aufwärts. Über sanfte Hänge und Mulden geht es in den flachen Kessel, rechts empor zur Schafhütte (2474 m) und dann scharf nach links ins hübsche Schaftal.
Das Wetter hat zugezogen, die Nebel sind dichter geworden und trüben die Sicht auf den vor uns liegenden
Rasass Spitz. Im leichten Schneefall ziehen wir unsere Spur talein, kommen am
Rasass See (2682 m) vorbei und steigen schließlich über den felsigen
Nordostgrat des
Vernungkopfes empor zum höchsten Punkt auf 2870 m.
Hier am Steinmann muss der Blick bei schönem Wetter herrlich sein. Die
Ortler- und
Sesvennaberge, die Ötztaler und Schweizer Gipfel aber sind heute tief in Wolken gehüllt.
Wir fellen also ab, fahren zurück zum Auto und lassen den eindrucksvollen Tag bei wunderbarem Kaffee und Kuchen in Mals ausklingen.
Anmerkung: Alternativ kann man links vom Rasass See durch schöne Mulden zum Kamm und über diesen links zum Gipfel des Vernungkopfes aufsteigen.
Höhenmeter: 1350 m
Aufstiegszeit: 4 bis 4 1/2 Stunden
Hangrichtung: Ost/Nordost
Wanderkarte: Tabacco Nr. 043 Vinschgauer Oberland, 1:25.000
Anfahrt: Meran - Schlanders - Schluderns - Mals - St. Valentin auf der Haide - Parkplatz am Faulsee
Kommentare