Lawinensichere Skitour und Schneeschuhwanderung im Ultental
 |
Die Tour auf den Breitbichl führt größtenteils durch den Wald |
 |
Schöner Blick vom Gipfel auf das Ultental |
Am Morgen brechen wir auf, es geht ins
Ultental. Unser Ziel ist der
Breitbichl über
St. Nikolaus -
ein beliebter Skitourengipfel bei hoher Lawinengefahr.
Auch heute starten wir gegenüber des Sporthofes. Wir schnallen Skier und Schneeschuhe an die Füße, überqueren die Falschauer und wandern über die steile Wiese empor. Nun geht es zweimal über die asphaltierte Straße und anschließend den Forstweg entlang zu einer Weggabelung mit Schranke. Hier halten wir uns rechts, folgen dem breiten Weg eine Weile und nehmen dann einen gespurten Steig nach oben. Er führt uns durch den dichten Wald hinauf ins freie Gelände und unschwierig zum Gipfel des Breitbühel (auch Breitbichl) auf 2287 m.
Am großen Holzkreuz genießen wir eine aussichtsreiche Rast - blicken auf die
umliegenden Berge und hinunter ins Tal, bevor es für die Schneeschuhwanderer wieder auf dem Anstiegsweg und für die Skifahrer durch den Wald hinunter zum Parkplatz geht.
Tipp: Bei sicherer Schneelage gibt es die Möglichkeit über den Osthang ins Klapfbergtal abzufahren und über den Forstweg zum Parkplatz zurückzukehren.
Weitere Bilder zur Tour gibt es --> hier
Höhenunterschied: 1030 m
Gezeiten: Aufstieg 3 Stunden, Abstieg mit Schneeschuhen 1 1/2 Stunden
Hangrichtung: Nordost/Nord
Wanderkarte: Tabacco Nr. 042 Ultental, 1:25.000
Kommentare