Einsam - aussichtsreich - einzigartig: Ein Pulvertraum im Passeiertal
 |
Eine traumhafte Aussicht empfängt uns am Holzkreuz |
 |
Felsig präsentiert sich die Ratschingser Weiße von der Aufstiegsseite aus |
 |
In Spitzkehren erreichen wir den Vorgipfel |
 |
Wunderbare Blicke über den Pfauses auf den Hohen First |
 |
Pulverabfahrt - das reinste Vergnügen! |
Unsere heutige Skitour führt uns ins Passeiertal. Das Ziel ist ein aussichtsreicher Berg in den Stubaier Alpen - die Ratschingser Weiße. Im Gegensatz zur Zermaidscharte ist dieser Gipfel wenig besucht und umso mehr freuen wir uns auf einen erlebnisreichen Pulvertag. :)
Um 9.00 Uhr geht es am Parkplatz nahe der Schneeberger Brücke (1670 m) los. Wir folgen dem Forstweg durch den verschneiten Nörder Wald talein, halten uns an einer Wegkreuzung rechts und erreichen die hübsche Untere Gostalm (1854 m). Noch vor der Hütte steigen wir links den steilen Hang empor zur Baumgrenze, peilen einen kleinen Schuppen auf 2148 m an und ziehen dann über die sanften Hänge in südwestliche Richtung. Unsere Skier gleiten über den weichen Pulverschnee, die Landschaft funkelt traumhaft in der Sonne - es ist ein Genuss hier zu sein.
Mit Blick auf unser Ziel geht es über die Geländeterrasse hinauf ins Sandjoch (2571 m) und links unterhalb des Grates in die steile Gipfelmulde. Nun steigen wir in Spitzkehren auf den Vorgipfel (2808 m) mit Skidepot imd stapfen über den Grat weiter zum schönen Holzkreuz der Ratschingser Weißen auf 2822 m.
Es ist traumhaft hier. Alleine genießen wir das herrliche Panorama - die schönsten Berge Südtirols wetteifern vor unseren Augen:
Marmolada,
Tofanen, Tribulaune;
Lodner,
Ortler,
Sonklar. Ein Kampf der Größten - Für einen Moment scheinen sie nur uns zu gehören.
Nach einer erholsamen Rast geht es über den Gipfelgrat zurück zum Skidepot und über den feinsten Pulver hinunter zum Parkplatz.
Achtung: Bei viel Schnee Vorsicht auf Schneebretter im Mittelteil.
Höhenunterschied: 1150 m
Aufstiegszeit: 3 Stunden
Hangrichtung: Nordwest
Wanderkarte: Tabacco Nr. 039 Passeiertal, 1:25.000
Anfahrt: Meran - Riffian - St. Leonhard i. Passeier - Moos - Schneeberger Brücke
Kommentare
Danke für die wunderschönen Bilder und den kleinen Bericht, ich habe mich sehr darüber gefreut und die Fotos schon einige Male angesehen - ein Traum . . .
Liebe Grüße!
Grüße
die tour auf die ratschingser weiße war ein geschenk :) es hat wirklich alles gepasst - wetter, schneeverhältnisse - gruppe. wir sind entspannt und mit unvergesslichen eindrücken zurückgekommen!
liebe grüße euch
und genießt den abend :)