Herbststimmung am Göflaner Bergkamm
 |
Mystisch empfängt uns der Breitbichl mit seinem kleinen Holzkreuz |
 |
Der Herbst ist eingezogen am Göflaner Bergkamm |
 |
Unschwierig folgen wir dem Marteller Höhenweg zur Göflaner Scharte |
 |
Nebel bedeckt das Martelltal |
 |
Die Sonne spiegelt ihre schönsten Farben |
Regenwetter - schon die ganze Woche über. Heute geht es trotzdem raus. Wir müssen! ... in die Natur.
Wir packen also kurzerhand Regenjacke und Hunde ins Auto und fahren in den Vinschgau. Unser Ziel ist eine tolle Rundwanderung am Nördersberg, der uns ein Stück über den Marteller Höhenweg führt.
Am Haslhof oberhalb von Göflan stellen wir das Auto ab und folgen der Forststraße (Nr. 1) in Richtung Kreuzjöchl. Es geht an der Forsthütte vorbei und bald links auf schmalem Pfad steiler empor durch den Wald. Regentropfen hängen an den Zweigen und in der Luft liegt die Frische des Herbsts. Wir sind alleine unterwegs. Neben dem Nebel, der sich durch die Bäume zwängt, begleitet uns nur die Stille des Morgens. Ein schönes Gefühl.
Wir wandern bergan, erreichen bald das
Kreuzjöchl (2053 m) und folgen dem
Marteller Höhenweg (Nr. 23) durch die gelbe Lärchenlandschaft. Einsam geht es über den
Kamm, der das Martelltal vom Vinschgau trennt, zur Baumgrenze und weiter zum kleinen Gipfelkreuz auf dem
Breitbichl (2403 m). Nur hie und da lichtet sich der Nebel und lässt unsere Blicke ins Tal und zur nahen
Weißwand schweifen. Im leichten Regen steigen wir zur
Göflaner Scharte (2397 m) ab und folgen der Markierung Nr. 3a hinunter in den Wald. Nun geht es in einer Querung hinüber zur
Wandlhütte (2126 m) am Göflaner Marmorbruch und über den neuen
Marmorweg bergab zur
Göflaner Alm (1826 m). Immer wieder drehen wir uns um und genießen den Blick auf die wunderschöne
Jennwand, aus der unermüdlich "Weißes Gold" gebrochen wird.
Von der Almhütte folgen wir zuerst der Markierung Nr. 3 zu den Kohlplätzen (1666 m), halten uns rechts (Nr. 2b) und wandern über den Weißkaser-Hof (1649 m ) zum Haslhof (1574 m) zurück.
Höhenunterschied: 960 m
Länge: insg. 14 km
Gesamtgehzeit: 4 1/2 bis 5 Stunden
Wanderkarte: Tabacco Nr. 045 Latsch-Martell-Schlanders, 1:25.000
Anfahrt: Meran - Naturns - Latsch - Schlanders - Göflan - Nördersberg - Haslhof
Kommentare