Einfach und prächtig: der Dürrenstein im Pragsertal
![]() |
Unschwierig führt der Weg von der seilgesicherten Scharte zum aussichtsreichen Gipfel |
![]() |
Dicke Wolken kündigen Regenwetter an |
Der Wetterbericht hat für den Nachmittag Regen vorausgesagt. Aus diesem Grund entscheiden wir uns für eine kurze Gipfelwanderung in wunderschöner Landschaft: den Dürrenstein.
Am Parkplatz der Plätzwiese (1976) geht es los. Wir folgen der Markierung Nr. 40 auf breitem Feldweg zum Gasthaus Plätzwiese (1991 m) und zweigen hinter der Hütte links ab. Nun führt der Steig über die grasdurchsetzten Schrofenhänge der Dürrensteinalm nordostwärts und schließlich in Serpentinen hinauf zum gerölligen Vorgipfel. Von hier erreichen wir bald eine kleine, seilgesicherte Scharte und schließlich unschwierig den Gipfel des Dürrenstein auf 2839 m.
Alleine genießen wir heute die Rast am schönen Holzkreuz. Die Nebel, die um die Felszacken der Glanvelltürme tanzen, erlauben immer wieder schöne Blicke auf die Dolomitenwelt.
Der Rückweg führt uns auf dem selben Steig zurück.
Höhenmeter: 850 m
Länge: insg. ca. 8,4 km
Gehzeit: Aufstieg 1 1/2 bis 2 Stunden, Abstieg 1 Stunde
Wanderkarten: Tabacco Nr. 31 Pragser Dolomiten-Enneberg, 1:25.000
Wanderkarten: Tabacco Nr. 10 Sextener Dolomiten, 1:25.000
Anfahrt: Meran - Bozen - Brixen - Bruneck - Welsberg - Prags - Altprags - Brückele - Plätzwiese
Auf der Pustertalerstraße geht es bis nach Welsberg, dann rechts ins Pragsertal bis zum Gasthaus "Brückele" in Altprags. Von hier mit dem Linienbus oder mit dem eigenen Auto (Fahrerlaubnis nur morgens und abends) hinauf zur Plätzwiese. Hier gibt es zwei große Parkplätze.
![]() |
Über den gerölligen Vorgipfel erreichen wir die kleine Scharte |
![]() |
Nebel tanzen um die Cristallogruppe |
![]() |
Die Hohe Gaisl im Morgenlicht |
![]() |
Steil bricht der Dürrenstein im Osten ab, sanft zeigt er sich hingegen im Südwesten |
![]() |
Ein guter Steig bringt uns nach oben |
![]() |
Über die grasbewachsenen Schrofenhänge der Dürrensteinalm führt der Aufstiegsweg |
Kommentare
Grüße
Hannes
liebe grüße