Steile Halbtages-Familienwanderung oberhalb von Partschins
![]() |
Aussichtsreich ist der Gipfel des Ohrnknott |
![]() |
Wunderschöne Blicke öffnen sich oberhalb der Waldgrenze |
![]() |
Die private Stier-Alm, 1851 m |
![]() |
Das Schindeldach der hübschen Ohrnalm |
Wir beginnen unsere Kurzwanderung an der Jausenstation Hochforch (1555 m), dem letzten Hof am Naturnser Sonnenberg. Sie führt uns auf einen aussichtreichen Gipfel unterhalb der mächtigen Zielspitze.
Der Aufstiegsweg ist dabei der selbe wie letztes Jahr >>>>> Bergwanderung Ohrnknott.
Auch heute begleitet uns der Bergfrühling auf den Gipfel: Lärchen und Bergweiden werden grün, Stengelloser Enzian, Behaarte Primel und Frühlings-Küchenschelle strecken ihre Köpfe in den Himmel. Schön wenn auch hier die Natur erwacht.
Am Holzkreuz genießen wir tolle Tiefblicke auf das Burggrafenamt und auf die Kurstadt Meran. Darüber erheben sich Hirzer und Ifinger, nördlich davon präsentieren sich Mutspitze, Spronser Rötelspitze und Tschigat und aus dem Vinschgau grüßen Laaser Spitze, Hasenohr und Naturnser Hochwart.
Nach einem netten Gipfelratscher treten wir voller Eindrücke den Rückweg an.
Nach einem netten Gipfelratscher treten wir voller Eindrücke den Rückweg an.
Höhenunterschied: 700 m
Länge: insg. 6 km
Gesamtgehzeit: 2 1/2 Stunden
Wanderkarte: Tabacco Nr. 04 Schnalstal-Naturns, 1:25.000Wanderkarte: Tabacco Nr. 011 Meran und Umgebung, 1:25.000
Anfahrt: Meran - Naturns Dorf - Jausenstation Hochforch am Sonnenberg
Von
Meran geht es auf der Staatsstraße nach Naturns. Am ersten Kreisverkehr
im Ort biegen wir rechts ab, fahren die Feldgasse entlang bis zum
Kriegerdenkmal und nehmen kurz davor die Straße rechts hinauf in
Richtung Naturnser Sonnenberg. Nun führt eine schmale Bergstraße am
Schloss Hochnaturns und Gasthof Falkenstein vorbei hinauf zum letzten
Hof Hochforch (Beschilderung beachten). Hier gibt es begrenzte
Parkmöglichkeiten.
![]() |
Die Ohrnalm, 1947 m |
![]() |
Am Gipfel werden wir bereits erwartet :) |
![]() |
Nun werden auch die Almweiden grün |
![]() |
Blick auf die Kurstadt Meran und die Sarntaler Alpen |
![]() |
Ein steiler Waldweg führt nach oben |
![]() |
Die Felsenprimel blüht |
Kommentare