Winklerhof - Gruberhof - Rabenstein - Dursterhof - Schönleit: Kurze Rundwanderung an der Partschinser Sonnenseite
 |
Über Steintreppen geht es nach oben |
 |
Frühlingsfingerkraut blüht am Wegesrand |
 |
Schöner Tiefblick auf Rabland |
Am Parkplatz der Texelbahn (630 m) zwischen Rabland und Partschins stellen wir unser Auto ab. Wir überqueren die Straße und folgen der Markierung Nr. 1 durch einen Föhrenwald hinauf zum Winklerhof. Von hier führt uns ein schmaler Weg (Nr. 39) anfangs recht steil am Partschinser Sonnenberg empor zur Kultstätte "Rast" mit Schalenstein und rechts weiter zum Gruberhof (1126 m, Jausestation). Immer wieder laden aussichtsreiche Bänke zum Verweilen ein. Vom Gruberhof wandern wir in Richtung "Texelbahn Bergstation", überqueren den Schindelbach und erreichen bald den Rabensteiner Hof (1312 m). Hier halten wir uns rechts und folgen der Markierung Nr. 2 abwärts zum Sonnenberger Höhenweg (Nr. 26). Über diesen geht es nun in leichtem Auf und Ab hinüber zum Dursterhof (1057 m) oberhalb von Partschins, über die Markierung Nr. 2 steil hinunter nach Schönleit (841 m) und durch die blühenden Apfelwiesen (Nr. 1) zurück zum Winklerhof und dem Parkplatz an der Texelbahn.
Höhenunterschied: 770 m
Länge: insg. 7,7 km
Gesamtgehzeit: 2 1/2 Stunden
Wanderkarte: Tabacco Nr. 011 Meran und Umgebung, 1:25.000
Anfahrt: Meran - Partschins - Talstation Texelbahn
Kommentare
Michael ;-)
nein leider, diesmal kein bild vom dursterhof - dafür aber den WUNDERbaren blick von dort auf den meraner talkessel :)
ich hoffe, du kannst ihn nächste woche in frühlingshafter sonnenwärme genießen. :) ich wünsch dir auf jeden fall einen erholsamen urlaub hier!
@michael: danke dir :) wir genießen es immer wieder aufs neue.. ich hoffe, du findest bald wieder zu uns!
alles liebe euch beiden!
Danke für die schönen Fotos und guten Infos.
Herzliche Grüße von Monré
herzlich willkommen! :)
schön, dass es dir hier gefällt.
viele grüße aus südtirol
magdalena
Also meiner Meinung nach das Schlimmste, was man der dortigen Landschaft und dem alten Baustil der Bergbauernhöfe antuen kann. Furchtbar!
Hilfloser Versuch eine Zwergherllandschaft mit übergroßen Steinpilzen - z.B. ausgestaltet als Karussel - in die Landschaft zu pflastern ...
Also wirklich ... dies hat mit der Natur und der Tradition dieser Region ebensoviel zu tun wie die Wiesen mit Latexdirndl!
Jörg