Tolle Skitour und Schneeschuhwanderung im Reich von Weißkugel und
Weißseespitze
 |
Auf der rechten Bachseite wandern wir durch das Melager Tal einwärts |
 |
Die Valbenairspitze im ersten Morgenlicht |
 |
Der Gipfel der Nasswand Spitze (Nasse Wand) ist mit einer Holzstange markiert |
 |
An der Talgabelung steigen wir rechts einen steilen Hang empor |
 |
Firnabfahrt vom Gipfel mit Blick auf die Ötztaler Gletscher |
Spontan geht es auch heute nach Langtaufers. Unser Ziel ist die Nasswandspitze (kurz: Nasse Wand), ein wenig begangener Gipfel westlich des Weißseejochs.
Wir stellen das Auto in
Melag ab und wandern noch vor den ersten Sonnenstrahlen über die
Wiese nordwestlich des Parkplatzes hinauf zum Ende eines kleinen
Schleppliftes. Hier halten wir uns rechts, ziehen über den Sommerweg an einem Kreuz vorbei ins
Melagtal, überqueren den
Melag Bach und erreichen bald die
Talgabelung. Nun geht es nicht wie
letzte Woche links, sondern
rechts den
steilen Hang empor in die Hochebene des
Samerbodens. Der Blick auf die imposanten Karlesspitzen prägt hier das Landschaftsbild. Wir folgen dem Talverlauf einwärts bis zum
Scheibbichl, steigen über eine steile Mulde empor (bei ungünstigen Verhältnissen den Scheibbichl links umgehen) und ziehen unsere Spur in Richtung Wiesjagglkopf. Im
Talschluss geht es nach links und über die immer steiler werdende Südwestflanke am
Weißsee Joch (2968 m) vorbei hinauf zum Wintergipfel der
Nassen
Wand (auch
Nasswand Spitze) auf 3067 m.
Der Ausblick, der uns hier erwartet, ist unbeschreiblich. Wir genießen eine windstille Rast in der Sonne, bevor es für die Schneeschuhwanderer auf dem Anstiegsweg und für die Skifahrer über die aufgefirnten Hänge wieder hinunter ins Tal geht.
Höhenunterschied: 1200 m
Gehzeit: Aufstieg 3 bis 3 1/2 Stunden, Abstieg (mit Schneeschuhen) 2 Stunden
Hangrichtung: Süd/Südwest
Wanderkarte: Tabacco Nr. 043 Vinschgauer Oberland, 1:25.000
Anfahrt: Meran - Naturns - Schlanders - Schluderns - Mals - Graun i. Vinschgau - Langtaufers - Melag i. Langtaufers
Von Graun i. Vinschgau geht es kurz vor dem Tunnel rechts ins
Langtauferertal und auf guter Bergstraße bis zur letzten Ortschaft Melag
am Talschluss. Hier befindet sich ein großer Parkplatz.
 |
Das Melagtal |
 |
Das Weißsee Joch, ein ehemals wichtiger Übergang vom Langtauferer Tal ins Kaunertal |
 |
Gipfelanstieg, dahinter die Vordere und Hintere Karlesspitze |
 |
Blick auf die Ortlergruppe und die Sesvennaberge |
 |
Der Kessel unterhalb des Gipfels, dahinter der Wiesjagglkopf |
 |
Steiler Gipfelanstieg |
 |
Mit Schneeschuhen und Tourenski auf die Nasswand Spitze |
 |
Der Scheibbichl (vorne) und die Nasse Wand (hinten) |
Kommentare