Nebelige Schneeschuhwanderung und Skitour in den Pfunderer Bergen
![]() |
Nebel und Schneefall auf der sonst aussichtsreichen Putzenhöhe |
![]() |
Zuerst links, dann rechts des Baches erreichen wir den Almboden der Oberen Grünbachalm |
![]() |
Abfahrt im hartgefrorenen Schnee |
Am Parkplatz Gelenke (1575 m) oberhalb vom kleinen Ortsteil Hofern im Pustertal beginnt unsere heutige Wintertour. Sie führt uns auf einen - bei guten Wetterverhältnissen - aussichtsreichen Gipfel in den Pfunderer Bergen: die Putzenhöhe.
Mit Schneeschuhen und Tourenskier an den Füßen starten wir los. Es geht über den Murmeltierweg durch den Wald und anschließend über die Forststraße (im Winter Rodelbahn) zur bewirtschafteten Moarhofalm (1883 m, im Winter am Wochenende geöffnet). Hinter der Hütte steigen wir links des Baches hinauf, überqueren ihn schließlich und erreichen einen weiten Almboden und die Obere Grünbachalm (2114 m). Wir wandern rechts an der Almhütte vorbei, ziehen unsere Spur über sanfte Hänge in eine Senke und dann links am Grünbachsee (2258 m) vorbei zur steilen Gipfelflanke. Nun geht es die letzten Höhenmeter eisig und hartgefroren empor zum Holzkreuz der Putzenhöhe (2438 m).
Nach einer kurzen Rast im Nebel geht es für die Schneeschuhwanderer auf dem Anstiegsweg und für die Skifahrer über die Untere Grünbachalm (1944 m) zurück zur Moarhofalm. Hier lassen wir den angenehmen Tourentag bei Gulaschsuppe und Hefe ausklingen, bevor es im Schneefall über den Forstweg zurück zum Parkplatz geht.
Höhenunterschied: 850 m
Gehzeit: Aufstieg gut 2 Stunden, Abstieg (mit Schneeschuhen) ca. 1 1/2 Stunden
Hangrichtung: Süd
Wanderkarte: Tabacco Nr. 033 Pustertal/Bruneck, 1:25.000
Anfahrt: Meran - Bozen - Brixen - Vintl - Kiens - Hofern - Parkplatz Gelenke
Bei Kiens geht es links ab bis zur Sonnenstraße zwischen Terenten und Pfalzen, hier noch einmal links nach Hofern. Hinter dem Hotel Waldruhe führt eine schmale Bergstraße rechts aufwärts (Schild "Moarhofalm") bis zum Parkplatz Gelenke.
![]() |
Mit Schneeschuhen und Tourenski unterwegs, kurz vor der Oberen Grünbachalm |
![]() |
Eisig und hartgefroren ist der steile Gipfelhang der Putzehöhe heute |
![]() |
Über ein weites Talbecken erreichen wir den Grünbachsee |
![]() |
Ein kleiner Herrgott ziert das Holzkreuz der Putzenhöhe |
![]() |
Abfahrt über die Untere Grünbachalm |
![]() |
Links des Zaunes geht es über den steilen Gipfelhang empor |
Kommentare