Grandiose Überschreitung im Herrschaftsgebiet des Tribulaun
 |
Weißwandspitze, im Hintergrund der Tribulaun |
 |
Hoher Zahn mit Blick auf die Weißwand |
 |
Pflerscher und Gschnitzer Tribulaun |
 |
Blick auf die schneebedeckten Zillertaler Alpen |
Nach einem Frühstücks-Espresso fahre ich gemeinsam mit Fiona und Daniel ins Pflerschtal bei Gossensaß. Unser heutiges Ziel ist die Weißwandspitze - ein Berg von unverwechselbarer Gestalt. Schimmernd weiß klebt sein Dolomit-Gipfel auf dunklem Paragneis, einzigartig und beeindruckend.
Als wir das Auto am kleinen Parkplatz nahe des
Wasserfalls "in der Hölle" abstellen, zeigt sich der Himmel wolkenlos. Wir folgen der Markierung Nr. 6 kurz durch den Wald taleiwärts, wandern dann über freies Gelände an der
Ochsenalm vorbei und steigen mit wunderschönem Blick auf die
Schneespitze immer steiler hinauf zum hübschen
Stubensee nahe der
Magdeburger Hütte (2423 m).
Von hier führt uns der
Tiroler Höhenweg (Nr. 7) über Grashänge und seilgesicherte Felspassagen in einen Bergkessel und schließlich über Serpentinen und Schrofen empor zum Gipfel der
Weißwandspitze auf 3016 m.
Kalt und windig ist es hier - der Blick aber unbeschreiblich weit. Die schneebedeckten Zillertaler Alpen leuchten in der Sonne, die Tribulaune thronen über dem Pflerscher und Gschnitzer Tal, die Gletscher der Stubaier und die Berge der Ötztaler Alpen grüßen aus der Ferne.
Nach dieser aussichtsreichen Gipfelpause steigen wir wieder ab, queren das Felsband unterhalb der Weißwandspitze (Vorsicht bei Eis und Schnee!!) und erreichen den
Hohen Zahn (2924 m). Über diesen geht es hinunter in ein Hochtal und im Bann der Tribulaune zur
Tribulaunhütte (2368 m) und dem
Sandessee.
Nach einem erfrischenden Fußbad kehren wir über die Markierung Nr. 8 zum Parkplatz zurück.
Höhenunterschied: 1600 m
Gesamtgehzeit: 7 Stunden
Wanderkarte: Tabacco Nr. 038 Sterzing-Stubaier Alpen, 1:25.000
Anfahrt: Meran - Bozen - Brixen - Sterzing - Gossensaß - St. Anton in Pflersch - Parkplatz "Hölle"
Kommentare
nor seimor ins bestimmt irgendwo begegnet? aufn gipfel sogor?
die sicht wor traumhoft! dor wind in dor heach ollerdings bissig, jo! :)
liebe grüße enk zwoa
Grüße und no viele schiane Gipfl Piero & Irmi
a enk no viele schiane touren u vielleicht begegnen mir ins jo wieder mol irgendwo!
liebe grüße