Immer wieder schön: Durch das Zieltal in das Herz der Texelgruppe
![]() |
Brausende Wasserfälle im Zieltal |
Am Abend brechen wir auf. Nach einem arbeitsreichen Tag brauchen wir Entspannung.
Wir fahren nach Partschins und stellen das Auto am Parkplatz des Gasthofes Birkenwald unterhalb des Wasserfalles ab. In der frischen Regenluft wandern wir los, zügig geht es am Wasserfall vorbei und über den Steig Nr. 8 steil bergauf zur Nasereithütte (1523 m). Der Zielbach führt momentan sehr viel Wasser und sein kraftvolles Rauschen begleitet uns weiter empor zum Ginglegg (auch Gingglegg) und taleinwärts zur Ginglalm (auch Gingglalm, 1944 m).
Jetzt in den Abenstunden sind wir alleine unterwegs. Gesellschaft leisten uns nur einige ruhende Kühe, grasende Schafe und Ziegen und ein paar geschäftige Murmeltiere.
Nach einer kurzen Rast nahe der Almhütte geht es auf dem Anstiegsweg wieder zurück nach Partschins.
Tipp: Die Wanderung ins Zieltal lässt sich bis zur Lodnerhütte fortsetzen. Diese Schutzhütte bietet viele Ausgangsmöglichkeiten auf verschiedene Gipfel der Texelgruppe.
Höhenunterschied: 1000 m
Gesamtgehzeit: 3 Stunden
Wanderkarte: Tabacco Nr. 011 Meran und Umgebung, 1:25.000
Anfahrt: Meran - Algund - Töll - Partschins
Von Meran über Algund bis nach Töll. Hier an der Kreuzung rechts hinauf nach Partschins, durch das Dorf in Richtung "Wasserfall" bis zum Gasthaus Birkenwald. Hier gibt es einen Parkplatz.
![]() |
Alpenrosen blühen |
![]() |
Der Weg führt uns empor zum Gingglegg |
![]() |
Der Zielbach führt gerade sehr viel Wasser |
![]() |
Schöne Blicke zu den Quadrathöfen und nach Meran |
Kommentare
Tolles Bild am Wasserfall!
danke für dein nettes kompliment!
ich schicke dir liebe grüße