Nagelstein - Fiechtsee - Fiechtalm: Landschaftlich abwechslungsreiche Rundwanderung im Ultental
![]() |
Das große Holzkreuz am Nagelstein |
![]() |
Der Fiechtsee |
![]() |
Wo der Schnee geschmolzen ist, blühen die kleinen Soldanellen |
Heute geht es ins Ultental. Unser Ziel ist der Nagelstein, ein toller Aussichtsberg über dem Kirchbergtal.
Wir parken in St. Gertraud (1519 m) nahe der kleinen Kirche und folgen dem Wegweiser (Nagelstein, Nr. 109) steil bergan. Der Steig führt uns zuerst durch einen Lärchenwald und dann über Wiesen empor zur Gonnawand (2089 m). Hier laden Bank und Tisch zu einer Rast ein und wir genießen für einige Momente die warmen Sonnenstrahlen und einen kühlen Schluck Wasser.
Von hier geht es unschwierig hinüber zum felsigen Gipfelaufbau. Am Wegesrand zeigen sich die ersten Alpenrosenblüten dieses Sommers und begleitet von Schwefel- und Frühlingsküchenschellen erreichen wir - über Steinstufen, Geröll und Blöcke - den höchsten Punkt des Nagelstein auf 2469 m.
Aussichtsreich und alleine stehen wir nun über dem Ultental und genießen eine sonnige Rast am großen Holzkreuz.
Der Abstieg führt uns ein Stück über den selben Weg zurück und anschließend über die Markierung Nr. 101 in Richtung Fiechtalm. Über die letzten Schneefelder gelangen wir zum idyllischen Fiechtsee (2111 m) und schließlich hinunter zur bewirtschafteten Fiechtalm (2034 m). Nun geht es ein Stück den Forstweg entlang und bald über die Markierung Nr. 107 steil durch den Wald bergab nach St. Gertraud.
Höhenunterschied: 1000 m
Gehzeit: Aufsieg 2 Stunden, Abstieg 2 Stunden (über Fiechtalm)
Wanderkarte: Tabacco Nr. 42 Ultental, 1:25.000
Anfahrt: Meran - Lana - St. Gertraud im Ultental
Von Lana geht es über die Ultnerstraße nach St. Gertraud. An der Kirche gibt es Parkplätze.
![]() |
Schöner Rastplatz auf der Gonnawand mit Blick zur Nagelstein-Spitze |
![]() |
Blick zu den noch schneebedeckten Ortlerbergen |
![]() |
Steinig geht es empor zum Nagelstein |
![]() |
Toller Tiefblick ins Ultental |
![]() |
Die letzten Schneefelder auf dem Weg zum Fiechtsee |
![]() |
Die bewirtschaftete Fiechtalm |
Kommentare
Die merken wir uns mal vor!
Für September!
Der ja nicht mehr weit weg ist!
Was macht die Urlaubsplanung?
Seid Ihr schon was weiter?
Klappt es???
liebe Grüße.martin
liebe grüße dir
hallo martin,
ja, die tour solltet ihr euch merken für september. wart ihr schon einmal im ultental unterwegs? dort gibt es tolle wandermöglichkeiten.
in unserer urlaubsplanung hat sich auch einiges getan, ja. mit den lofoten wir dieses jahr leider nichts.. zwei wochen am stück gehen sich nicht aus. also werden wir die südtiroler berge ein bisschen unsicher machen - da gibt es ja auch noch einiges zu sehen.
ich hoffe, bei euch ist alles klar.
liebe grüße. schönen abend :)
das ist ja schade mit eurem Urlaub :(
Seid Ihr beruflich so eingespannt?
Aber Urlaub in Südtiriol ist ja auch schön :)
Kann ich bestätigen ;)
Ich drücke euch die Daumen das es bald klappt mit den Lofoten!
Im Ultental waren wir noch nicht.
Es gibt ja im Passeiertal noch so unglaublich viel zu entdecken...
Deswegen sind wir eigentlich immer in der Region geblieben.
Aber in diesem Jahr wollen wir versuchen auch mal was rumzukommen.
Mal schauen :)
Uns gehts super,Danke!
Hoffe euch auch!
Wanderreiches Wochenende+liebe Grüße.
ich hoffe, ihr hattet ein erholsames wochenende.
guten wochenstart.
viele liebe grüße nach köln :)