Lange aber wunderschöne Hochtour im Neuschnee


Am Talschluss angekommen, parken wir unser Auto nahe der Enzianhütte (2051 m) und starten bei frischen 2,5 Grad los. Über den Marteller Höhenweg geht es an der Enzianalm (Nr. 8) vorbei bis zur Abzweigung "Peder-Stieralm" (2252 m), wo wir in den Weg Nr. 39 einsteigen und durch den Wald hinauf zur Almhütte wandern. Von hier führt uns der mehr oder weniger flache Steig Nr. 35 hinüber zur Lyfialm (2166 m) und die Markierung Nr. 10 mittelsteil hinauf zur Baumgrenze und weiter über die Grashänge des Lyfitals geradewegs empor zum Lyfiknott (2851 m). Diesen umwandern wir an seiner Westseite und gelangen auf den schönen schneebedeckten Boden der Schafalm. Der Blick hinüber zum Veneziakamm ist wunderschön.


Nun geht es über Steine und Geröll hinauf zu zwei kleinen Gletscherseen und in einem letzten sehr steilen Anstieg empor zum Gipfel der Lyfispitze auf 3352 m.
Hier erwarten uns ein unvergessliches Panorama über Südtirols Bergwelt - die nahen Gletscher der Ortlergruppe leuchten ebenso wie die Ötztaler Alpen und die Dolomiten in der Ferne - und ein wunderschöner Tiefblick auf Laas und den unteren Vinschgau.
Nach einer ausgiebigen Rast, treten wir den Rückweg an, der uns an der Ostseite des Lyfiknottes hinunter zur Lyfialm und auf dem Marteller Höhenweg zurück zur Enzianhütte führt.



Hier erwarten uns ein unvergessliches Panorama über Südtirols Bergwelt - die nahen Gletscher der Ortlergruppe leuchten ebenso wie die Ötztaler Alpen und die Dolomiten in der Ferne - und ein wunderschöner Tiefblick auf Laas und den unteren Vinschgau.
Nach einer ausgiebigen Rast, treten wir den Rückweg an, der uns an der Ostseite des Lyfiknottes hinunter zur Lyfialm und auf dem Marteller Höhenweg zurück zur Enzianhütte führt.
Höhenmeter: ca. 1550 m
Gehzeiten: Aufstieg 4 Stunden, Abstieg 3 Stunden
Wanderkarte: Tabacco Nr. 045 Latsch-Martell-Schlanders, 1:25.000
Dabei waren: Lia, Christoph und Magdalena



Kommentare
Gruß Hermann