Schöne Hochtour im Schnalstal, die im Gipfelbereich Trittsicherheit erfordert

Zügig wandern wir bei kühlen 4 Grad vom Parkplatz am Stausee in
Vernagt (1711 m)
im
Schnalstal los. Zuerst geht es über die geteerte Straße hinauf zum
Tisenhof (1814 m) und anschließend in langem, größtenteils mittelsteilem Anstieg über den Fußweg Nr. 2 durch das
Tisental empor zur
Similaunhütte am
Niederjoch (3016 m). Hier zeigen sich der Niederjochferner und der Similaun in ihrer vollen Pracht.


Von der Schutzhütte folgen wir dem Wegweiser "Finailspitze" und der Markierung, die uns in mehrmaligem Auf und Ab über einen scharfen aber unschwierigen Felsgrat (an ausgesetzten Stellen mit einem Halteseil versehen) zum
Tisenjoch und zu der
Ötzi-Fundstelle mit ihrer Steinpyramide führt. Weiter geht es über Schneefelder und Geröll mäßig steil empor auf einen Grat und über den
Niederjochferner hinüber zum Gipfelaufbau der Finailspitze. Nun heißt es über den Norostgrat weitgehend weglos mehrere Kletterstellen (I-IIer) zu überwinden, bevor wir am schmalen Gipfel der
Finailspitze (3516 m) die wunderschöne Aussicht über die beinahe gesamte Südtiroler Bergwelt genießen können. Der Blick reicht über die Ötztaler, Sarntaler und Zillertaler Alpen bis hin zu den Dolomiten und der Ortlergruppe.
Nachdem wir unsere Gipfelmahlzeit verzehrt haben, kraxeln wir wieder hinunter zum Niederjochferner und steigen über einen mit Steinmännchen markierten Pfad hinab zum Tisenjoch und wandern auf dem selben Weg zum Stausee und unserem Auto zurück.
Tipp:
Skitour auf die Finailspitze
Höhenmeter: 1870 m
Gehzeiten: Aufstieg gut 4 Stunden, Abstieg 3 Stunden
Wanderkarte: Tabacco Nr. 04 Schnalstal-Naturns, 1:25.000
Dabei waren: Christoph und Magdalena


Kommentare
Super Tour! :)
Wie kann man denn bitte fast jeden Tag so Spitzen-Touren machen?
Fotos:auch Klasse!
aber der urlaub ist nun leider vorbei - u die bergtouren werden künftig wieder aufs wochenende warten müssen :(
immer zu schnell vorbei ;)
Haben in unserem mal wieder nix geschafft.War aber wieder Traumhaft.
Nächstes Jahr 3Wochen :)
Mindestens!
Wünsche euch schöne WE-Touren.
Freu mich auf die Berichte :)