Einsames Klettern am Fuße des Peitlerkofels

Nach dem Mittagessen packen Christoph und ich unsere Klettersachen ein und fahren zum Würzjoch. Von dort wandern wir etwa 25 Minuten, bis wir den etwas abseits des Weges liegenden Klettergarten erreichen. Bis in die Abendstunden genießen wir die Einsamkeit am Fuße des Peitlerkofels und das Klettern im wunderschönen Ambiente.
Schwierigkeitsgrade: 4 bis 7a
Höhe: 25 m
Ideale Kletterbedingungen: Juni bis September
Mit dabei: Christoph und Magdalena
Kommentare
Hast Du eigentlich jemals einen
Kletterkurs gemacht?
ja, ich habe den grundkurs und im laufe der zeit zwei technikkurse gemacht. man lernt dabei doch einiges, was wichtig ist.. :)
ich bin mit meinem Sohn Ende August in Brixen und wir wollten gerne am Würzjoch klettern gehen. Kann man irgendwo Topos finden zum Klettergarten am Würzjoch?
Mein Sohn ist 9 Jahre und daher würde ich ungern lange nach geeigneten Routen suchen müssen.
Danke,
Heiko
Ich weiß leider nicht, ob man Topos zum Klettergarten am Würzjoch im Netz finden kann. Es gibt allerdings ein gutes Buch - Sportklettern und Bouldern in Südtirol v. Juri Chiaramonte - in dem Beschreibungen und Bilder vorhanden sind. Wir entnehmen unsere Klettertipps vielfach daraus..
Ich wünsche euch einen tollen Klettertag - das Ambiente ist wunderbar am Würzjoch!
Liebe Grüße aus Meran