Über den Schwarzkopf auf die Tiergartenspitze
 |
Tiergartenspitze, 3068 m |
 |
Aufstieg über die Hänge oberhalb der Bergstation |
 |
Blick in das Herz der Langtauferer Bergwelt |
An der
Talstation des (ehemaligen) Skiliftes Maseben (1868 m) geht es los. Unser Ziel ist die Tiergartenspitze, ein toller, etwas anspruchsvoller Nachbar der
Mitterlochspitze.
Wir folgen der Skipiste empor, ziehen an der
Maseben Alm (2014 m) vorbei und erreichen die bewirtschaftete
Bergstation "Atlantis der Berge" (2267 m). Hier halten wir uns rechts. Mit Blick auf unser Ziel steigen wir noch ein Stück die Skipiste aufwärts, spuren dann einen
Rücken empor und ziehen auf ca. 2500 m nach Süden. Nun geht es einen
mäßig steilen Hang empor zum
Kamm (2700 m). Wir queren unterhalb der Felsen nach rechts auf einen
Rücken, folgen diesem zu einem steilen Hang und queren nahezu eben in eine
weite Mulde unter den langen Steilhang. Diesen spitzen wir empor zu
zwei Felsinseln, ziehen dann nach links auf einen
Sattel (ca. 2900 m) und erreichen über einen weiteren
steilen Hang den
Schwarzkopf mit Steinmann (3002 m). Von hier geht es schräg links, kurz abwärts in eine
Senke und geradewegs hinüber zum
steilen, kurzen Nordhang der
Tiergartenspitze. In Spitzkehren ziehen wir empor zum
Westgrat und über diesen etwas luftig zum Holzkreuz auf 3068 m.
Alleine genießen wir eine fantastische Rundschau über die
Langtauferer Berge. Nach einer lustigen Gipfelrast geht es über die Anstiegshänge zurück zur Bergstation und nach einer kurzen Einkehr über die Piste ins Tal.
Anmerkung: Der lange, sehr steile Hang unter dem Schwarzkopf ist lawinengefährdet. Auch die direkte Abfahrt vom Sattel über den Nordhang ins Stoankarl braucht eine absolut sichere Schneelage.
Aufstiegszeit: 3 1/2 bis 4 Stunden
Hangrichtung: Nord/Ost
Schwierigkeit: Skitechnisch schwierig
Wanderkarte: Tabacco Nr. 043 Vinschgauer Oberland, 1:25.000
Anfahrt: Meran - Schlanders - Schluderns - Mals - Graun i. Vinschgau - Langtaufers - Kappl - Skigebiet Maseben
Von Graun i. Vinschgau geht es kurz vor dem Tunnel rechts ins Langtauferertal und auf guter Bergstraße zum Weiler Kappl. Gleich hinter der kleinen Kirche ist rechts der Parkplatz des Skigebietes Maseben (gegenüber vom Langtauferer Hof).
 |
Aufstieg über die Piste ... |
 |
... zur Bergstation "Atlantis der Berge" (2267 m) |
 |
Rechts davon kurz über die Piste; links der Blick ins Valbenairtal und zur Mitterlochspitz |
 |
Die Aufstiegsblicke reichen bis zur Weißkugel (links) |
 |
Blick über den Aufstiegsweg |
 |
Wir erreichen den Kamm und queren unterhalb der Felsen ... |
 |
... auf einen Rücken |
 |
Teils über dem Rücken, teils unterhalb davon ... |
 |
... erreichen wir den steilen Hang und queren ihn |
 |
Aufstieg über den Steilhang zum Schwarzkopf |
 |
Über eine Senke erreichen wir den Gipfelhang; Blick auf die Valbenairspitz |
 |
In Spitzkehren geht es den Nordhang empor ... |
 |
... und über den Westgrat auf den Gipfel |
 |
Blick auf den Danzebell |
 |
Abfahrt über die Anstiegshänge |
Kommentare
die Tour auf die Tiergartenspitze haben wir am 2. April gemacht. Ich könnte mir vorstellen, dass sie noch machbar ist - vielleicht ist der untere Teil der Piste nicht mehr ganz schneebedeckt. Aber am besten fragst du einfach auf der Bergstation (Atlantis der Berge) nach. Da können sie dir sicherlich über die aktuellen Verhältnisse bestens Auskunft geben!
Ich wünsch dir eine tolle Tour und ein schönes Wochenende!
Lg Magdalena
Liebe Grüße aus meinem Urlaub mit Hund in Südtirol