Beeindruckende Landschaft, faszinierende Ausblicke - der Piz Rasass: eine Wanderung der Vielfalt
 |
Blühende Bergwiesen, Weiße Gletscher |
 |
Ein schöner Feldweg führt hinauf zur Alten Pfortsheimer Hütte und zur Sesvennahütte |
 |
Der Piz Rasass (auch Rasassspitze), ein schöner Aussichtsberg im Obervinschgau |
 |
Einfache Gratwanderung mit tollen Tief- und Ausblicken |
In Schlinig (1738 m), einem kleinen Bergdorf oberhalb von Burgeis im Obervinschgau, beginnt unsere heutige Gipfelwanderung. Sie führt uns auf einen aussichtsreichen Berg im Sesvennagebiet, den Piz Rasass (auch Rasass Spitze).
Wir starten bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen. Es geht über die geteerte Straße talein zur bewirtschafteten Schliniger Alm (1868 m) und über den Feldweg weiter - am wunderschönen Wasserfall vorbei - hinauf zur Alten Pfortsheimer Hütte und zur Sesvenna Hütte (2258 m). Die Bergwiesen blühen wunderschön - zwischen Bergastern, Ferkel- und Habichtskraut finden wir immer wieder Alpenenzian und Edelweiß.
Von der Schutzhütte folgen wir dem Wegweiser "Piz Rasass", überqueren bald den wild rauschenden
Metzbach und wandern die Berghänge empor zum hübschen
Murmentensee (2419 m).
Hier genießen wir den Blick zu den imposanten Bergen der Ortlergruppe:
Cevedale, Ortler,
Vertainspitze,
Angelus und
Tschengelser Hochwand. Jeder präsentiert sein schönstes Gesicht.
Nun führt uns die Markierung hinauf zu einem Sattel und über schöne Hänge, an kleinen Lacken vorbei, dem Bergkamm der Rasassspitze entgegen. Das Gelände ist steiniger geworden. In einem letzten Anstieg geht es mit schöner Sicht auf den Vinschgau über den Südgrad zum Gipfel des Piz Rasass auf 2941 m.
Am schönen Holzkreuz gibt es ein 360° Panorama, wir blicken von den
Sesvennabergen zur Lischanagruppe und über die Ötztaler Alpen hinüber zur Ortlergruppe.
Nach einer erholsamen Rast wandern wir über den Anstiegsweg zurück zur Sesvennahütte und steigen gemütlich nach Schlinig ab.
Höhenunterschied: 1250 m
Länge: insg. 18 km
Gehzeit: Aufstieg 3 bis 3 1/2 Stunden, Abstieg 2 1/2 Stunden
Wanderkarte: Tabacco Nr. 044 Vinschgau-Sesvenna, 1:25.000
Anfahrt: Meran - Schlanders - Prad - Mals - Burgeis - Schlinig
 |
Bergastern füllen die Almwiesen |
 |
Die Dreitausender der Ortlergruppe |
 |
Mächtig und ständig präsent: der Ortler |
 |
Im Sesvennagebiet gibt es wunderschöne Wandermöglichkeiten |
 |
Über den Grat erreichen wir den Piz Rasass |
 |
Das Habichtskraut blüht |
 |
Der Murmentensee - einer von vielen Seen auf dieser Wanderung |
 |
Eine Tour im Herzen der Sesvennaberge |
 |
Die flauschige Frucht der Schwefelanemone begleitet uns empor |
Kommentare
danke für deinen lieben kommentar. :) ich habe mich wirklich sehr darüber gefreut!
ihr habt ja eine wunderschöne rundwanderung unternommen und - wie ich mir denke - südtirol in den besten zügen genossen.
ich schick dir ganz liebe grüße zurück