Vom Passeiertal auf die Hohe Kreuzspitze
![]() |
Hohe Kreuzspitze, 2743 m |
![]() |
Aufstieg durch eine wunderbare Landschaft |
![]() |
Blick auf die Kolbenspitze (rechts) und die Laugenspitzen (links) |
![]() |
Aufstieg vor herrlicher Bergkulisse |
An der Schneeberger Brücke (1670 m) im Passeiertal beginnt unsere heutige Skitour. Sie führt auf einen prächtigen Aussichtsberg, der vor allem von Ratschings aus gerne und oft besucht wird: die Hohe Kreuzspitze.
Wir folgen dem Forstweg durch den Nörder Wald und ziehen kurz vor der Brücke, die zur Unteren Gostalm (1854 m) führt, rechts des Schönauer Baches talein. Wir durchqueren eine Wiese, steigen mäßig steil durch den schütteren Wald empor zur Baumgrenze und gelangen über einen kurzen Hang in ein langes Hochtal. Durch dieses geht es anfangs nahezu eben, dann über schön gestuftes Gelände - immer aber einen markanten Felszacken am Grat anpeilend, der unseren Übergang nach Ratschings markiert - in einen kleinen Kessel (2550 m) im Talschluss. Von hier spitzen wir den kurzen, sehr steilen Hang empor in die Scharte (2590 m) und queren rechts zu einem nächsten Steilhang (auch Anstiegsweg von Ratschings). Diesem folgen wir nach oben auf eine Schulter (2700 m), fahren mit Blick auf den nahen Gipfel einige Meter ab und erreichen in einer Querung und einem letzten Anstieg das große Holzkreuz der Hohen Kreuzspitze auf 2743 m.
Der schöne Aussichtsberg ist auch heute gut besucht. Wir genießen eine gemütliche Rast und gleiten dann über das schöne Skigelände zurück ins Tal.
Der schöne Aussichtsberg ist auch heute gut besucht. Wir genießen eine gemütliche Rast und gleiten dann über das schöne Skigelände zurück ins Tal.
Höhenunterschied: ca. 1100 m
Aufstiegszeit: 3 bis 3 1/2 Stunden
Hangrichtung: Nordwest
Wanderkarte: Tabacco Nr. 039 Passeiertal, 1:25.000
Anfahrt: Meran - Riffian - St. Leonhard i. Passeier - Moos - Schneeberger Brücke
Von Moos im Passeiertal fahren wir über die Bergstraße in Richtung Timmelsjoch. An einer scharfen Linkskurve noch vor dem Gasthaus Saltnuss an der Schneeberger Brücke gibt es Parkmöglichkeiten.
Touren in der Umgebung: Hohe Kreuzspitze (Sommer)
Touren in der Umgebung: Wanderungen/Skitouren im Passeiertal
![]() |
Durch einen schütteren Wald erreichen wir ... |
![]() |
... ein Hochtal |
![]() |
Es geht einen kurzen Hang empor ... |
![]() |
... und talein zum Übergang nach Ratschings (im Bild der Felszacken über dem gestuften Gelände) |
![]() |
Über Hänge ... |
![]() |
... und durch Mulden kommen wir der Scharte näher (Felszacken Bildmitte) |
![]() |
Blick über die Berge der Texelgruppe |
![]() |
Der Übergang nach Ratschings führt über die kleine Scharte links vom Felszacken |
![]() |
Wir steigen den kurzen, steilen Hang empor ... |
![]() |
... und blicken auf die Sterzinger Berge |
![]() |
Aufstieg über den letzten steilen Hang |
![]() |
Blick auf den Gipfel |
![]() |
Über den Gipfelhang ... |
![]() |
... geht es empor zum Kreuz |
![]() |
Blick über das Pfistradtal zu den Dolomiten |
![]() |
Hohe Wilde, Seelenkogel, Hoher First und Granatkogel |
![]() |
Die Kleine Kreuzspitze und die Sarntaler Alpen |
![]() |
Abfahrt über breite Hänge |
Kommentare
Schönen Gruß aus der Ferienwohnung Meraner Land